Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

THE WORST IDEA OF ALL TIME

8.5
THE WORST IDEA OF ALL TIME bietet sicherlich die absurdeste Grundidee der kompletten Szene!
Sprache:English
Von:Guy Montgomer Tim Batt
Website:THE WORST IDEA OF ALL TIME
Start:Februar 2014

Darum geht es in THE WORST IDEA OF ALL TIME

Für ein Jahr schauen sich die zwei neuseeländischen Comedians Guy Montgomery und Tim Batt jede Woche einen Film an. Ja: immer den gleichen Film! 52 Mal! Und noch mal ja: Genau darüber reden sie jede Woche in ihrem Podcast.

In der ersten Staffel haben sie sich die beiden ein Jahr die Blödelkomödie (schlimmes Wort, aber es trifft doch ganz gut die Aufmachung des Films) Kindsköpfe 2 angeschaut. In der zweiten Staffel ist es Sex and the City 2 und aktuell ist es We are your Friends. Auch wenn das für die Macher sicherlich harte Gehirnarbeit ist, aber sie schaffen es doch jede Woche über einen anderen Aspekt des Films, bzw. manchmal auch des Themas des Films zu sprechen. Da unten am anderen Ende der Welt in Neuseeland ist THE WORST IDEA OF ALL TIME recht erfolgreich: Alleine die erste Season hat über eine halbe Millionen Downloads erzielt. Mittlerweile liegt der Podcast bei etwas mehr als 5 Millionen.

So findet Johannes THE WORST IDEA OF ALL TIME

House of Cards oder Wolf of Wallstreet gut finden? Die Metaebene in Inception diskutieren? Geschenkt! Das kann jeder. Aber aus glattpolierten Unterhaltungsfilmen ohne großen Anspruch genügend Diskussionsstoff für 52 Folgen rauskitzeln, das ist die wahre Kunst. Natürlich eine Kunst, die sehr oft ins Absurde abrutscht. Aber genau deswegen hab ich mir ja auch diesen Podcast angehört: Wenn nach den offensichtlichsten Themen von Sex and the City 2 (Klischees über Frauen und die arabische Welt und bescheuerte Vorstellungen in Sachen „Fremdgehen“) abgehandelt wurden und Montgomery und Batt über die unsinnige Kleinigkeiten diskutieren, auf die man eben erst kommt, nachdem man den Film 30 Mal geschaut hat, dann wird’s richtig lustig! Da kommt ungefähr der gleiche Spaß auf, wie bei Sissi-Trinkspielen (jedes Mal wenn der titelgebende Kaiserinnennamen vorkommt ein Schnaps trinken) mit Freunden. Daneben unterhält gerade bei den späteren Folgen auch die verzweifelte Suche der beiden nach sinnvollen Gesprächsthemen zum Film. Natürlich funktioniert dieser Podcast nur, wenn man den Film auch gesehen hat! Deshalb hab ich nur die zweite Staffel gehört und Staffel eins und drei zu Kindsköpfe 2 und We are your Friends links liegen gelassen.


Fazit und Wertung von: Johannes  8

Es gibt lustigere Podcasts. Es gibt Podcasts mit wortgewandteren Hosts. Aber: THE WORST IDEA OF ALL TIME bietet sicherlich die absurdesten Grundidee der kompletten Szene! Genau das macht ein Großteil meiner Begeisterung aus. Die Kombination aus spontanem Gespräch und tierisch eng begrenztes Themengebiet liefert auch für mich die genau richtige Mischung aus Laber-Podcast, der nicht zu verlabert ist!


Die zweite Meinung zu THE WORST IDEA OF ALL TIME von Susanne:  9

Dieser Podcast sollte als Traumatherapie für alle verschrieben werden, die SATC 2 gucken mussten. Endlich ergibt alles wieder einen Sinn: nur weil auch ich mir diesen grauenhaften Film angetan habe, kann ich vestehen, was diese zwei Neuseeländer wöchentlich auskotzen und worüber sie sich lustig machen. Herrlich – beste Unterhaltung und wie gesagt, die einzige Existenzberechtigung für einen Film, der mit einem Rundumschlag diverse Kulturen, jeden einzelnen denkenden Menschen und die gesamte Filmindustrie beleidigt hat. Kleiner Abzug meinerseits dafür, dass die Jungs manchmal abschweifen und vulgär werden. Ansonsten: Top!

EnglischHollywoodLaberpodcastMedienMigrationshintergrundTalkU.S.A.
Johannes

Johannes

Johannes Sassenroth macht seit fast 20 Jahren Radio. Z.B. beim HR, WDR oder SWR. Dafür hat er auch den Deutschen Radiopreis bekommen. Podcasts zu hören und zu produzieren ist aber seine zweite Liebe geworden.

auch interessant ...

Finding van Gogh Podcast Beitragsbild

FINDING VAN GOGH

August 3, 2020

WIND OF CHANGE

Juli 18, 2020
Unsplash, eigenes Filter

RABBIT HOLE

Mai 18, 2020

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • GEMISCHTES HACK
    GEMISCHTES HACK
  • PODGAST: Das hört Sophie Passmann!
    PODGAST: Das hört Sophie Passmann!
  • RECHT FÜR PODCASTER - WAS ERLAUBT IST UND WAS NICHT
    RECHT FÜR PODCASTER - WAS ERLAUBT IST UND WAS NICHT
  • Neue alte Spotify Exclusive Podcasts
    Neue alte Spotify Exclusive Podcasts
  • CAIMAN CLUB
    CAIMAN CLUB

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos