SMARTER LEBEN – UNSER CORONA-ALLTAG
... knackiger Interview-Podcast mit tollen Hosts und Gesprächspartner*innen.

Darum geht es in SMARTER LEBEN - UNSER CORONA-ALLTAG
Der Name sagt eigentlich schon (fast) alles: SMARTER LEBEN – UNSER CORONA-ALLTAG ist ein Podcast über Lifehacks während der Pandemie. In etwa 15-minütigen Interviews sprechen SPIEGEL-Redakteure Lenne Kaffka, Sebastian Spallek und Matthias Kirsch mit jeweils eine*r Expert*in über ein konkretes Themenfeld, das im Corona-Alltag eine Rolle spielen kann. So redet ein Host zum Beispiel mit einer Ärztin aus Hamburg über Besuche von Arztpraxen: Kann ich das jetzt gerade noch machen? Und wenn ja: Was muss ich beachten? In einer anderen Folge spricht ein Host mit einer Psychologin über den passenden Umgang mit Eltern oder Großeltern, die sich nicht an die Kontaktsperre halten wollen. Das Themenfeld ist von guter Orga im Homeoffice über Ernährung bis hin zu Basteln bunt durchmischt. Übrigens: Der Podcast war im Oktober 2019 unter dem Titel SMARTER LEBEN – DER IDEENPODCAST gestartet – auch mit Lifehacks, nur ohne Corona. Seit Mitte März beschäftigt er sich nun mit dem Gestalten eines guten Alltags während der Pandemie.So findet Franziska SMARTER LEBEN - UNSER CORONA-ALLTAG
Ich bin oft kein großer Fan von Interview-Podcasts. Zwei Menschen, die miteinander reden, bedeutet für mich: Wenig Schmaus fürs Ohr in Form von Audiodesign und keine Anregung der Fantasie durch Storytelling. Zusätzlich nervt mich an Interview-Podcasts, dass sie oft recht lang sind und wenig überraschende Momente bieten. Bei SMARTER LEBEN – UNSER CORONA-ALLTAG ist das zum Glück anders. Mit ungefähr 15 Minuten haben sie eine schöne, knackige Länge, bei der ich als Hörerin nicht irgendwann gelangweilt aussteige. Da ist nichts redundant oder ausschweifend. Gefallen hat mir außerdem der bodenständige Zugang der Hosts an die Themen: So fragt Lenne Kaffka die Hausärztin in der Folge „Arztbesuch in der Coronakrise“ ganz naiv: Darf ich überhaupt noch zum Arzt gehen gerade? Und natürlich kann vielen von uns klar sein, dass man das noch darf, wenn man keine Corona-Symptome hat. Doch die Pandemie ist eine Ausnahmesituation für uns alle. Diese vielleicht erst mal banal klingenden Fragen sind wichtig – einfach weil es große Unsicherheiten gibt. Auch mit der Themenauswahl bewegen sich die Hosts ganz nah an der Lebensrealität: Wie umgehen mit jemandem, der sich nicht an die Ausgangssperre halten will? So eine Person kennt wahrscheinlich jede*r in ihrem Umfeld. Ich konnte in fast jeder Folge ein paar spannende Tipps mitnehmen.Fazit und Wertung von: Franziska 8
SMARTER LEBEN – UNSER CORONA-ALLTAG ist ein knackiger Interview-Podcast mit tollen Hosts und Gesprächspartner*innen. In den nur etwa 15-minütigen Folgen nehme ich Wissen zu verschiedenen Themenbereichen für den Pandemie-Alltag mit: Ernährung, Aufeinanderhocken mit Partner*in, Dresscode im Homeoffice etc. Mir gefällt der konstruktive und down-to-earth Ton im Podcast.