POD SAVE AMERICA
Die Kombination aus Entertainment und Analyse in POD SAVE AMERICA ist schlicht umwerfend.

Darum geht es in POD SAVE AMERICA
"A no-bullshit conversation about politics" nennen die Macher ihren Podcast POD SAVE AMERICA. Als Gegenpol zu Fake News und Alternative Facts weigern sich die vier liberalen Hosts, den Kampf um die Wahrheit aufzugeben. Sie wollen die Gegenstimme in Trumps Amerika sein. Und sie haben das Zeug dazu: Jon Favreau (Schauspieler, Regisseur), Dan Pfeiffer (Kommunikationsmitarbeiter für Barack Obama), Jon Lovett (Drehbuchautor und Redenschreiber für Back Obama) und Tommy Vietor (ehemaliger Sprecher für U.S. National Security Council und für Präsident Obama vom 2011-13) waren kompetente Insider in Washington und sind heute gewiefte Außenseiter. Sie belassen es aber nicht dabei: Neben kühnen politische Analysen und tiefgründigen Interviews wird gelacht, gejoked, gestöhnt und übelst geschimpft. Diese Mischung aus politischer Analyse und Comedy ist eine für deutsche Ohren ungewöhnliche, leichtfüßige Art mit Politik umzugehen. Die Vier nutzen ihre Narrenfreiheit in der Opposition gnadenlos aus und machen aus dem Trump-Zirkus ihr eigenes Varieté-Theater. "He's an asshole. A-S-S-H-O-L-E" ist z.B. eine gängige Bezeichnung für The Mooch - einen der Lieblingsgegner des Quartetts. Jeden Montag erscheint eine neue, etwa einstündige Folge, in der die Themen der vorangegangenen Woche besprochen werden. Zusätzlich ist die Gruppe auch auf Tour und sie sind gemeinsam Gründer von Crooked Media. POD SAVE AMERICA spricht Menschen an, die für ein liberales, offenes Amerika stehen – mit vier meinungsstarken und schlauen Protagonisten. Ein waschechtes Hassobjekt für Populisten!
So findet Ragnhild POD SAVE AMERICA
Reingehört habe ich bei POD SAVE AMERICA erstmal nur wegen des großartigen Titels. Und ich wurde nicht enttäuscht: Wer sich für knallharte Analysen des Washingtoner Politbetriebs interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten. Favreau, Pfeiffer, Lovett und Vietor sind rhetorisch absolut souverän und beschimpfen stilvoll den politischen Gegner (aka Trump & die Republikaner). Sie nehmen dabei keinen Blatt vor dem Mund, bleiben aber fair und respektvoll. Ihre schärfste Waffe ist ihr Humor, der in Zeiten von Trump allerdings schwer auf die Probe gestellt wird. Besonders amüsant sind die Werbespots. Wie in den USA üblich sprechen die Hosts diese selber; diese vier Politprofis machen sich aber über die Werbetexte in einer herrlich-respektlosen Art lustig. Obwohl dabei sowohl Texte wie auch die beworbenen Produkte oft schlecht wegkommen, sind mir die Produkte so alle im Gedächtnis geblieben. Es sind eben echte Kommunikationsprofis! Mir gefällt diese sehr unterhaltsame und sehr tiefgehende Auseinandersetzung mit amerikanischer Politik. Einziger "Schwachpunkt" ist in meinen Augen die Souveränität der Hosts - man spürt nahezu physisch die Welle des Erfolges, auf der sie reiten. Sie gehören zur Elite und stehen dazu. Ein wenig mehr Platz für Selbstzweifel und leisere Töne... und der letzte Stern wäre ihnen sicher!
Fazit und Wertung von: Ragnhild 9
Die Kombination aus Entertainment und Analyse in POD SAVE AMERICA ist schlicht umwerfend. Die Auseinandersetzung mit aktuellen, politischen Themen gibt einen tiefen Einblick und viel Verständnis für die amerikanische Politik. Als Gegenentwurf zum schnelllebigen Fernsehen ist die wöchentliche Analyse ein Segen - und dazu oft unglaublich lustig!