Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

NOCTURNE

7.5
NOCTURNE berichtet über das unbekannteste Drittel unseres Lebens: Die Nacht.
Sprache:Englisch
Von:VANESSA LOWE, KENT SPARLING
Website:Nocturne
Start:Oktober 2014

Darum geht es in NOCTURNE

Wie klingt die Nacht? Was ist der wirkliche Unterschied zwischen hell und dunkel? Zwischen Maskieren und ans Licht bringen? Was passiert nachts, wenn eigentlich nichts passiert? In NOCTURNE fragt Vanessa Lowe nach den Ereignissen des Unsichtbaren und verweigert dabei, dass die Klarheit des Tages sich durchsetzt. Die Nacht ist leise, zum Nachdenken da, für Sex. In jeder Folge wird eine Geschichte der Nacht erzählt: Mal fast ausschließlich durch Sound (A Catalogue of Nights, 7.6.2017), oft durch Interviews mit Menschen, die nachts arbeiten und immer weil die Nacht eine besondere Story zu erzählen hat. Lowe selber ist kein Nachtmensch, aber spürt, dass die Abwesenheit von Licht die Menschen transformiert, ihr Verhalten verändert, ihre Gefühle intensiviert. NOCTURNE erscheint monatlich und jede Episode ist in Form und Inhalt sehr unterschiedlich von den anderen. Bäcker oder Sicherheitsleute berichten über ihre Arbeit, Schlaflose erzählen, was sie tun in den unendlich langen Minuten, bis die Sonne wieder aufgeht, Wissenschaftler informieren über Lichtverschmutzung und über den Verlust des Nachthimmels in unserer erleuchteten Welt. Menschen berichten über ihr Sexleben, ihre innersten Ängste, Sehnsüchte und Einsamkeit. 7-10 Tage investiert Vannessa Lowe zusätzlich zur Recherche und den Interviews pro Folge. Und das hört man tatsächlich! Ihr Mann Kent Sparling arbeitet als Tonmeister beim Film und unterstützt sie musikalisch und mit Sounds und Atmos. Das Interviewportal podcastjunkies nennt NOCTURNE vielsagend "ambient storytelling".

So findet Ragnhild NOCTURNE

Meine Lieblingsfolge von NOCTURNE heißt Shortboard (vom 10.8.2017): Ein 23jähriger Schotte bricht an einem schönen Apriltag auf, um Surfen zu gehen. Die Strömung zieht ihm jedoch heraus aufs offene Meer Richtung Irland. Die Episode ist sein Bericht über die zwei Tage, die er mit seinem Surfboard alleine auf Meer verbringt. Er ist ein sehr präziser und nüchterner Erzähler, dessen Stimme meisterhaft von sehr zurückhaltenden Sounds und Atmos begleitet wird. Lowe schafft es so, das ganze Drama zwischen Leben und Tod spürbar zu machen. Für einen Podcast ist die Nacht quasi ein "gefundenes Fressen": Wenn der ganze Tagesrauschen verstummt und die Stille einzelne Sounds und Geräusche verstärkt, ploppen die Geschichten geradezu auf. NOCTURNE soll man am besten mit Kopfhörern genießen - erst so kommen die Geschichten zur voller Entfaltung. Da die Stimmung und Farbe jeder einzelnen Folge komplett eigen sind, gerät man immer wieder an Episoden, die einem weniger gefallen oder interessieren. Nichtsdestotrotz lohnt es sich sehr, im assoziativen Universum von Nocturne herumzustöbern.

Fazit und Wertung von: Ragnhild  7

NOCTURNE berichtet über das unbekannteste Drittel unseres Lebens: Die Nacht. Hier kommt alles vor, was wir mit den dunklen Stunden des Tages verbinden: Sex, Hedonismus, Ängste und Sehnsüchte sowie das seltsame Zu-sich-selber-finden in der Dunkelheit. NOCTURNE nimmt sich pro Folge eine Story oder ein Aspekt vor, aber nicht um die Dunkelheit zu erhellen... Sondern einfach nur um die Nacht zu lauschen. Eine feine Sache!


Die zweite Meinung zu NOCTURNE von Clemens:  8

Dass mich einige NOCTURNE-Folgen nicht interessiert haben, fand ich bei aktuell mehr als 30 Ausgaben gar nicht tragisch. Reinhören, weiterskippen oder eintauchen. Die Geschichte über eine Nacht auf einem Surfboard ist beklemmend und packend, die Folge über Menschen, die in ihren Träumen fliegen können, wunderschön. Großartig, wie Lowe ihre Protagonisten sprechen lässt und nur in Erscheinung tritt, wenn es die Erzählung verlangt. NOCTURNE ist besonders und immer wieder ganz phantastisch.

EnglischNachtPsychologieStorytellingThe HeardU.S.A.
Ragnhild

Ragnhild

Ragnhild [rɑunhil] heißt mit Nachnamen Sørensen. Sie nimmt auch Post unter den Namen Herrn Raguhil Sprensen an. Ansonsten macht sie Radio.

auch interessant ...

ENKE – LEBEN UND TRAGIK EINES TORHÜTERS

August 10, 2020
Finding van Gogh Podcast Beitragsbild

FINDING VAN GOGH

August 3, 2020

WIND OF CHANGE

Juli 18, 2020

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • GEMISCHTES HACK
    GEMISCHTES HACK
  • HERRENGEDECK
    HERRENGEDECK
  • TALK-O-MAT
    TALK-O-MAT
  • Wie funktionieren die iTunes-Charts? (Spoiler-Alert: Keine Ahnung!)
    Wie funktionieren die iTunes-Charts? (Spoiler-Alert: Keine Ahnung!)
  • LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
    LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos