DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
Mit authentischen und lebendigen Figuren und einer spannenden Story zeigt Visa Vie als Insiderin unaufgeregt, was in der deutschen Hiphopszene abgeht.

Darum geht es in DAS ALLERLETZE INTERVIEW
Der erfolgreichste Rapper Deutschlands muss getötet werden! Das ist das Ziel von Clara. Also eigentlich will sie ihn in öffentlichkeitswirksam töten. Deshalb schleicht sich Clara als Moderatorin in das deutsche Hiphop-Szenemagazin Raphead.net ein. Denn vor den Mord möchte sie noch ein allerletztes Interview mit dem Rapper führen. Genau an diesem Punkt setzt der Podcast ein und wir verfolgen, wie sich Clara von Interview zu Interview durch die deutsche Rapszene immer weiter an ihr Ziel heranarbeitet. Obwohl es von Spotify als „Crime Story“ vermarktet wird, dreht sich DAS ALLERLETZTE INTERVIEW weniger um die Mordplanungen von Clara, sondern mehr um die Treffen, bzw. Interviews mit den unterschiedlichsten Rappern und mit welchen Reaktionen man als Frau in dieser eher machohaften Szene zu rechnen hat. Die Autorin und Sprecherin Visa Vie, 31, ist im echten Leben nach ersten Versuchen als Rapperin selbst eine der bekanntesten Moderatorinnen der Szene geworden: Von 2010 bis 2015 führte sie für das Onlinemagazin 16bars Videointerviews (mit bis zu 900.000 Abrufen pro Clip). Wer damals nicht von Visa Vie interviewt wurde, der fand im deutschen Hiphop quasi nicht statt. Seit 2013 moderiert sie auch im Radio für Fritz (natürlich eine Hiphop-Sendung) und seit 2015 interviewt sie für ihren eigenen Youtube-Kanal.
So findet Johannes DAS ALLERLETZE INTERVIEW
Eins vorne weg: Natürlich ist dieses Hörbuch im eigentlichen Sinne kein Podcast. Aber ich verliere mich jetzt hier nicht im Definitionsfundamentalismus und freue mich, dass der Audio on Demand-Hype immer mehr Genres erreicht. Jetzt eben auch die Hörbücher. Dass ausgerechnet einer der ganz großen Player wie Spotify neben dem Kerngeschäft Musik jetzt auch diesen Schritt geht, ist doch auch erst mal ein gutes Zeichen. Mit Visa Vie hat Spotify auch gleich eine Szeneinsiderin samt guter Story an den Start gebracht. Denn das Beste an DAS ALLERLETZTE INTERVIEW: Es wirkt authentisch. Auch wenn die Rapper des Podcasts und die Storys um sie frei erfunden sind, glaubt man sofort, dass die Figuren auf echten Erlebnissen Visa Vies basieren MÜSSEN! Der freundlich Ex-Knacki, der mit Testosteron aufgepumpte Macho mit Rockerclub-Verbindungen oder der zugedröhnte Druffi – mit den erfundenen Interviews in DAS ALLERLETZTE INTERVIEW bekommen wir wirklich einen Eindruck, was es in der Hiphopszene neben den Mainstream-Marterias dieses Landes noch für absurde Figuren gibt. Ich persönlich hätte mir gerade beim großen Spotify eher ein Hörspiel als ein Hörbuch gewünscht. Klar ist Visa Vie eine angenehme Erzählerin, keine Frage. Aber wie dynamisch DAS ALLERLETZTE INTERVIEW mit mehreren Stimmen hätte klingen können, dass erahnt man in den Credits, die von einer rauchigen Männerstimme liebevoll hingerotzt wird, wie ich mir sonst z.B. die Figur Sharif Bull vorm inneren Ohr vorgestellt hatte. Aber wie so oft ist das Jammern auf hohem Niveau.
Fazit und Wertung von: Johannes 8
Dieses fiktive Hörbuch vermittelt mehr Einblicke als die meisten Fachbücher! Mit authentischen und lebendigen Figuren und einer spannenden Story zeigt Visa Vie als Insiderin unaufgeregt, was in der deutschen Hiphopszene abgeht. Das funktioniert als „Lehrbuch“ für die, die deutschen Hiphop nur als Aufreger-Schlagzeile um Kollegah und Farid Bang kennen, sowie als spannende „Anekdotensammlung“ für die eingefleischten Fans. Mehr als ein gutes Hörbuch dürfen Podcast-Fans hier aber nicht erwarten!