CALIPHATE
Die Insider-Berichte lassen den Zuhörer spüren, wie anziehend eine dermaßen autoritäre Herrschaft wirken kann.

Darum geht es in CALIPHATE
Die amerikanische Journalistin und Kriegsreporterin Rukmini Callimachi will wissen, wer die Menschen bei ISIS sind. Sie recherchiert seit Jahren zu dem Thema und trifft immer wieder nur Aussteiger, die als "unschuldige" Fahrer, Bäcker etc. bei ISIS gearbeitet haben, aber angeblich nie direkt in Gräueltaten involviert waren. Über einen Instagramaccount findet sie endlich einen Kanadier, der bei ISIS aktiv war und bereit ist, auszusagen. Die Story fängt so an: "Ich beschloss auszusteigen, nachdem ich zum zweiten Mal einen Mann umgebracht hatte ...". In den zehn Folgen hören wir seine Story, aber Callimachi belässt es nicht dabei. Sie überprüft seine Aussagen, kontrolliert und checkt alles – mit erstaunlichen Folgen. Sie reist in die Türkei, nach Syrien und in den Irak. Auf diese Weise wird die Reportage zur Crime Story – der Hörer lernt mit detektivischer Genauigkeit hinzuhören. Die mehrmals ausgezeichnete New York Times-Journalistin und ihr erfahrener Producer Andy Mills schaffen ein dichtes, emotionales Netz an Informationen, die einen erschreckenden Einblick in den Terroralltag des Kalifats liefern. Die Folgen sind etwa 30 Minuten lang.So findet Ragnhild CALIPHATE
Das doppelte Narrativ von CALIPHATE – einerseits die Story des Ex-Terroristen, andererseits die minutiöse Überprüfung ihres Wahrheitsgehaltes – macht die Podcastserie zu einem Lehrstück in Journalismus. Callimachi unterstreicht die Authentizität durch gekonntes Storytelling: Das Mikro wird hörbar an- und ausgemacht, die Soundqualität getestet, die Aufnahmequalität ist nicht immer optimal. Die genauen Alltagsbeschreibungen des Schreckenregimes in Raqqa und die Vorort-Recherchen machen diesen Podcast absolut hörenswert. Auch die Background-Geschichte des ISIS-Aussteigers erzählt viel über die gezielten Methoden der Terrorherrschaft, neue Anhänger zu werben. Gegen Ende ändern die Journalisten ein wenig ihr Fokus, was zwar sehr interessant ist, aber auch die bis dahin stringente Erzählung ein wenig schwächt. Nichtdestotrotz ist CALIPHATE absolut "bingelisteningwürdig"!Fazit und Wertung von: Ragnhild 9
Wo New York Times drauf steht, ist auch New York Times drin. CALIPHATE ist ein souverän erzählter Podcast über die Menschen und das Leben bei ISIS. Die Journalistin Callimachi verläßt die große politische Bühne und begibt sich auf eine persönliche Reise in die dunkle Welt von ISIS. Die Insider-Berichte lassen den Zuhörer spüren, wie anziehend eine dermaßen autoritäre Herrschaft wirken kann, und legen zugleich die faszinierenden Mechanismen der Manipulation offen. Absolut Hörenswert!