BY THE BOOK
"Selbsthilfebücher im Realexperiment und das auch noch unterhaltsam"
Sprache:Englisch
Von:Jolenta Greenberg und Kristen Meynzer
Website:bythebookpod.com
Start:2017 - laufend

Darum geht es in BY THE BOOK
Wie fühlt es sich an, endlich Ordnung ins Leben zu bringen und strikt nach Marie Kondos Aufräumprinzipien zu leben? Oder was hilft es, zu wissen, wie das eigene Sternzeichen tickt? Ist der beste Weg, runterzukommen, nur mit Unterhose bekleidet zuhause auf der Couch zu sitzen und sich nach und nach zu betrinken, wie es der finnische Autor Miska Rantanen von "Päntsdrunk" empfiehlt? Im Podcast BY THE BOOK testen Comedienne Jolenta Greenberg und Kristen Meynzer in jeder Episode einen neuen Ratgeber. Oder, treffender, wenn man es wörtlich aus dem Englischen übersetzt, ein Selbsthilfebuch. Jeweils 14 Tage lang leben sie strikt nach den Vorgaben im jeweiligen Buch. Nach einer Woche machen sie ein Zwischenfazit, meist im Gespräch mit ihren jeweiligen Partnern. Alles selbstverständlich immer mit dem Aufnahmegerät. Am Ende der zwei Wochen fällen sie ihr Urteil und resümieren gemeinsam im Studio, was das Ganze gebracht hat. Wie die beiden die Bücher auswählen, nach denen sie leben, erklären sie nicht näher - vermutlich ist das eine subjektive Auswahl In jedem Fall ist sie abwechslungsreich, tendenziell eher ein weibliches Publikum ansprechend.So findet Susanne BY THE BOOK
Ich bin über eine Empfehlung in einem anderen Podcast auf diesen hier gekommen und fand erstmal die Idee schlicht genial. Bei manchen Folgen reicht es eigentlich, das Intro zu hören, und dann zu entscheiden, ob man den Selbsttest der beiden zu diesem Thema hören möchte. Andererseits passiert hier das, was ich generell bei guten Podcasts mag: eine persönliche Herangehensweise an ein Thema, das mich vielleicht erstmal gar nicht so anspricht, aber durch die Umsetzung dann doch packt und mitnimmt. So bin ich eigentlich kein Fan von Selbsthilfebüchern, höre den beiden aber bei ihren Tests gerne zu und habe sogar die ein oder andere Inspiration mitgenommen. Was mir richtig gut gefällt, ist die jeweilige Buchvorstellung und Zusammenfassung am Anfang jeder Episode. In wenigen Worten stellen Jolenta und Kristen das Buch vor, nennen die Kernregeln und die Essenz von dem, was versprochen wird. Die beiden Hosts sind sympathisch und geben ganz schön viel von ihrem Privatleben preis - klar, sie müssen ja erklären, wie das jeweilige Buch ihr Leben verändert hat und wie sie das mit ihren Ehemännern auswerten. Da kommen dann in der Episode zu "French Women don't get fat" auch so persönliche Themen wie Essstörungen und Körperakzeptanz/Selbstliebe auf den Tisch. Oder in der Folge, in der die beiden nach ihren Sternzeichen leben, thematisiert Kristen, dass sie als adoptiertes Findelkind noch nicht einmal ihr genaues Geburtsdatum kennt und Astrologie so oder so für totalen Unsinn hält.Fazit und Wertung von: Susanne 7
Selbsthilfebücher im Realexperiment und das auch noch unterhaltsam. Ich höre den beiden Hosts gerne zu. Geniale Idee und gut durchgeführt, einzige Kritik: die Buchauswahl ist, naheliegenderweise bei zwei weiblichen Hosts, eher auf eine weibliche Hörerschaft zugeschnitten.