Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

A LITTLE SOMETHING

6.5
ein Podcast über Musik mit viel ansteckender Leidenschaft und spannendem Hintergrundwissen
Sprache:Deutsch
Von:KOTARO DÜRR, JAN WEHN
Website:ALITTLESOMETHING-PODCAST.DE
Start:2017

Darum geht es in A LITTLE SOMETHING

Musik, Musik – und private Geschichten über Musik. Und mit Musik ist hier die Musik gemeint, die NICHT tagsüber im Radio läuft. Beide Macher des Podcasts beschäftigten sich tagtäglich mit Musik, da sie seit Jahren als Musikjournalisten in verschiedenen Medien unterwegs sind: Kotaro Dürr co-moderiert das Musikmagazin PLAN B auf 1LIVE//WDR und war vorher bei DASDING//SWR. Jahn Wehn ist der menschgewordene ThinkTank des HipHops und hat für die Spex, De.Bug und die Juice geschrieben.

In der ersten Hälfte des Podcasts dreht sich alles um ein zeitloses, ich nenne es mal „musikfeuilletonistisches“ Thema, wie z. B. Festivals, Remixe, Musikvideos oder Seriensoundtracks, das von beiden in einem Mix aus vielen persönlichen Geschichten, Anekdoten aus dem Berufsleben und Hintergrundwissen weniger diskutiert als „bequatscht“ wird. In der zweiten Hälfte („Tellergericht“ genannt) werden die neuesten, relevanten Alben der letzten zwei Wochen besprochen. Leider kann dieser kostenlose Podcast aus juristischen Gründen nur über Musik reden und diese nicht spielen. Alle besprochenen Titel/Alben finden sich allerdings in der zugehörigen Playlist, die für jede Folge erstellt wird.

So findet Johannes A LITTLE SOMETHING

Ich fang mit dem Positiven an: Ich bin riesen Fan vom „Tellergericht“. In einer Lebensphase (Ende 30; viel Zeit geht für Job, Familie & Hobbies drauf) bin ich froh, dass mir endlich jemand konzentriert und meinungsstark die aktuellsten Alben bespricht, die ich sonst wahrscheinlich verpasst hätte. Die beiden machen mit ihrer sehr ehrlichen Art tausend Mal mehr Lust auf die besprochene Musik, als Artikel aus Musikmagazinen, die sich oftmals in ihrer Sophisticated-Musikgeschmack-Attitüde verlieren.  Selten downloade ich mir so viel neue Musik, wie nach einer neuen Folge A LITTLE SOMETHING. Die Kombination aus Begeisterung, Fachwissen und Entspanntheit von Kotaro und Jan sind hier erfrischend anders.

Da wäre aber noch die erste Hälfte – und damit in meinen Augen das Negative an dem Format: Ganz schön verlabert und selbstbezogen. Klar erzählen die beiden unterhaltsame Storys: Die Pannen bei Cro´s ersten Auftritten, der Unterschied zwischen deutscher und französischer Apré-Ski-Musik oder die Aftershow-Locations von The XX... Aber sie erzählen es mir zu unstrukturiert. Storys werden abgebrochen, weil eine wichtige Information fehlt („Das muss ich noch mal googlen“).  Man fällt sich gegenseitig ins Wort und fängt ein neuen Aspekt an, ohne den letzten richtig zu Ende geführt zu haben. Das hätte man besser absprechen können – bei einer Länge von teilweise 3,5h meiner Meinung auch MÜSSEN. Ich werde weiterhin A LITTE SOMETHIN hören – aber zu 75% zum „Tellergericht“ weiterskippen.


Fazit und Wertung von: Johannes  7

Ich persönlich störe mich an dem „Lass-uns-einfach-losreden-und-schauen“-Gedanken.  Man braucht beim Hören etwas Ausdauer, um die Perlen nicht zu verpassen. Aber davon abgesehen gilt vor allem im zweiten Teil: A LITTLE SOMETHING ist ein Podcast über Musik mit viel ansteckender Leidenschaft und spannendem Hintergrundwissen. Wer mit gewissen Längen leben kann findet hier alles, was man über aktuelle Musik abseits des Mainstreams wissen muss.


Die zweite Meinung zu A LITTLE SOMETHING von Clemens:  6

Ein Podcast über Musik heißt es im Untertitel von A LITTLE SOMETHING. Und immer dann, wenn Kotaro Dürr und Jan Wehn tatsächlich über Musik reden, wird´s interessant, kompetent, meinungsstark und streitlustig. Doch dann geht es eben auch um den Skiurlaub in der Schweiz, Mountainbikes für Einsteiger, Hundekot am Schuh, saure Fruchtgummis und alte Nintendo-Spiele. Das findet bestimmt seine Fans, bekommt für meinen Geschmack aber viel zu viel Raum und hat vor allem nur wenig bis gar nichts mit Musik zu tun.

AnekdotenDeutschLaberpodcastMusikTalk
Johannes

Johannes

Johannes Sassenroth macht seit fast 20 Jahren Radio. Z.B. beim HR, WDR oder SWR. Dafür hat er auch den Deutschen Radiopreis bekommen. Podcasts zu hören und zu produzieren ist aber seine zweite Liebe geworden.

auch interessant ...

ENKE – LEBEN UND TRAGIK EINES TORHÜTERS

August 10, 2020
Finding van Gogh Podcast Beitragsbild

FINDING VAN GOGH

August 3, 2020

WIND OF CHANGE

Juli 18, 2020

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • GEMISCHTES HACK
    GEMISCHTES HACK
  • TALK-O-MAT
    TALK-O-MAT
  • HERRENGEDECK
    HERRENGEDECK
  • RECHT FÜR PODCASTER - WAS ERLAUBT IST UND WAS NICHT
    RECHT FÜR PODCASTER - WAS ERLAUBT IST UND WAS NICHT
  • PODGAST: Das hört Sophie Passmann!
    PODGAST: Das hört Sophie Passmann!

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos