Lore – vom Podcast zu Amazon Prime

LORE ist ein Podcast über wahre Gruselgeschichten und in den Staaten mit 5 Millionen Downloads pro Folge sehr populär. Dass Amazon aus dem Format eine 6-teilige Serie für Prime Kunden machte, hat dann aber selbst Fans überrascht. Schließlich ist LORE ein ruhiges und mitunter eigentümlich inszeniertes Format, das man sich als Bewegtbildserie nur schwer vorstellen kann. Podcast GmbH hat sich die im Dezember 2017 erschienene Serie angeschaut.
Für alle, die (von) LORE noch nie gehört haben: Es geht um mysteriöse und zugleich wahre Grusel-Geschichten - verschüttete Bergarbeiter, die nicht so tot sind, wie sie sein sollten, den Glauben an Werwölfe oder die Entstehung des Vampire-Mythos. Das lässt vermuten, dass man für LORE starke Nerven braucht. Doch tatsächlich muten viele Folgen eher wie eine Geschichtsstunde an. Wenn Erzähler Aaron Mahnke beispielsweise Zeit und Umstände erklärt, warum Menschen früher wirklich an Werwölfe geglaubt haben, verursacht das beim Zuhörer eher „Aha!“- und weniger einen Horror-Effekt. Inzwischen sind fast 80 Folgen verfügbar, die jeweils zwischen 20 – 30 Minuten lang sind.
Gruselgeschichten - unterhaltsam und informativ
Bei der Amazon-Version wird dem Podcast-Fan schon nach wenigen Minuten klar, dass die Macher sich wirklich bemüht haben, Tonalität und Stimmung des Audio-Originals zu bewahren. Denn die Mischung aus historischen Spielszenen, düster-stimmungsvollen Animationen, Archivmaterial und der vertrauten Stimme von Mahnke, der auch hier durch die Folgen führt, ist wirklich gelungen. O-Töne, Experten und ähnliche, klassische Elemente einer Doku fehlen genau wie beim Podcast gänzlich. Der Grusel-Faktor wird durch die Macht der Bilder etwas gesteigert, Albträume dürften aber nur wirklich Zartbesaitete bekommen.
Walking Dead und Akte X lassen nicht grüßen
Dass in den Ankündigungen für die Serie betont wurde, dass LORE von einer Produzentin von The Walking Dead und einem Produzenten von Akte X erschaffen wurde, ist irreführend. Vermutlich hoffte man, dadurch für das in Deutschland wenig bekannte LORE besser werben zu können. Wer den Podcast mag, und Prime-Mitglied ist, sollte unbedingt reinschauen. Mit nur 6 Folgen kann die Amazon-Serie kein Ersatz, aber eine liebevoll gemachte Abwechslung sein. Insgesamt ist die Umsetzung wirklich gelungen, als neuer Blockbuster-Serienhit aber viel zu speziell.
Gute Nachricht für alle, die nicht so sehr im Englischen Zuhause sind: Amazon bringt LORE neben der Originalfassung auch mit einer soliden, deutschen Synchronisation an den Start.
LORE, Amazon Studios 2017, nur für Amazon Prime-Kunden verfügbar