DAS NEUE SERIAL? TRUE-CRIME-PODCAST ATLANTA MONSTER

Ist das einfach nur sehr gute Pressearbeit oder wirklich das nächste, große Podcast-Ding? Schon Wochen vorm eigentlichen Start hatte ATLANTA MONSTER in den Staaten ungewöhnlich viel mediale Aufmerksamkeit bekommen. Das lag wohl vor allem am Thema des True-Crime-Formats, der in den U.S.A. unter dem Namen Atlanta Child Murderer bekannten Geschichte. Inhaltlich geht es dabei um einen schier unfassbaren Fall mit über 30 toten, schwarzen Kindern im Atlanta der späten 70er-Jahre. Schon die zwei Trailer, die vorab zum Jahresende 2017 veröffentlicht wurden, ließen erahnen, dass wir eine aufwändige Produktion erwarten dürfen. Und tatsächlich: Die erste Folge eröffnet grandios - viele Archiv-Töne gemischt mit starken, neu geführten Interviews und einer Story, die ebenso grausam wie unglaublich scheint. Schon konnte man lesen, ATLANTA MONSTER sei das neue SERIAL. Solch einen Lorbeerkranz gleich nach der ersten Folge zu verteilen, mag aber dann doch etwas sehr voreilig sein.
Die Kreatoren des Formats: Donald Albright und Payne Lindsey, Photo credit: Ousman Sahko
Trotzdem: Das Format hat Potential. Host Payne Lindsey (bekannt aus UP AND VANISHED) stellte in einem Interview klar, dass es ihm nicht darum gehe, einfach nur ein Stück amerikanischer Geschichte nachzuerzählen. Er hält den Fall bis heute für ungelöst und geht davon aus, dass sich durch den Podcast genug neue Erkenntnisse ergeben werden, um herauszufinden, was damals wirklich geschah. Wer kein Problem hat, amerikanischen Südstaaten-Akzent zu verstehen, dem empfehlen wir: Abonnieren und beobachten. Die ausführliche Review erscheint in einigen Wochen.
ATLANTA MONSTER startete am 05. Januar 2018, neue Folgen erscheinen im wöchentlichen Rhythmus auf den bekannten Plattformen.