Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Magazin

ARIANA VON HERRENGEDECK IM PODCASTGMBH TALK

Es ist DER deutsche Erfolgspodcast in Sachen Comedy. Und eigentlich müsste es DIE deutsche Erfolgspodcast heißen, denn die Macher dahinter sind Laura Larsson und Ariana Baborie. Geradezu einmalig im sehr männlich geprägten „Zwei-Menschen-setzen-sich-hin-und-reden-lustig-über-Alltägliches“-Podcastgenre. Mit Ariana haben wir über die Anfänge, Erfolg, Werbung und die Tour gesprochen. Das ganze Gespräch mit Ariana über Herrengedeck (mit noch mehr Antworten und Fragen)  gibt es auch als Podcast. Bei iTunes oder direkt hier:
DU UND LAURA KOMMT BEIDE VOM RADIO.  IST ES MIT DIESEM HINTERGRUND EINFACHER ODER SCHWERER EIN PODCAST ZU STARTEN?
Ich glaube, das macht es einfacher. Wenn man Geschichten erzählt, egal, ob das jetzt fürs Radio professionell ist oder im Podcast eher hobbymäßig, dann gibt es wie bei einem Maurer ein Handwerk: Jeder weiß wie Mörtel aussieht und wie ein Ziegelstein aussieht. Aber dennoch könnte ich keine Mauer bauen! Und ich glaube, beim Geschichtenerzählen ist es ähnlich. Da hilft es einfach enorm, wenn man so ein bisschen das Handwerk gelernt hat - und als Moderatoren haben wir das.
GENAU WIE ICH KOMMST DU AUS RADIO-FORMATEN, IN DENEN ES STARKE ZEITVORGABEN GIBT. DA DARF MAN OFT NICHT LÄNGER ALS ZWEI MINUTEN AM STÜCK REDEN. DANN IST EIN PODCAT MIT 30 BIS 90 MINUTEN LÄNGE SCHON EINE UMSTELLUNG, ODER?
Es ist eine Umstellung, ja! Aber das war auch genau der Grund, warum Laura und ich einen Podcast machen wollten. Weil wir halt keine Lust mehr auf maximal zwei Minuten reden hatten und danach werden die Nachrichten anmoderiert oder irgendein Lied von Taylor Swift, worauf man auch keinen Bock hat, weil man es schon zehnmal gehört hat ... und deswegen freuen wir uns über die anderthalb Stunden in unserem Podcast.
WIR HABEN UNS AUF EINER RADIO-WEIHNACHTSFEIER 2016 GANZ KURZ GESEHEN. ICH WEISS NOCH, WIE DU DAMALS VON DEM PODCAST ERZÄHLT HAST: "IST NOCH ALLES GANZ NEU. MAL GUCKEN WOHIN DAS GEHT..." HATTET IHR EINEN PLAN FÜR HERRENGEDECK?
Nee, überhaupt nicht. Also, es gab keinen Plan, außer dass wir dachten, wir sind ganz gut und vielleicht sehen das ja irgendwann auch mal andere. Aber wir sind bis heute - ich finde diesen Satz immer so blöd - überwältigt von dem, was passiert ist. Aber: Wir sind wirklich überwältigt von dem, was passiert ist. Weil wir niemals damit gerechnet hätten und es mittlerweile gar nicht mehr nur darum geht, dass wir diesen Podcast jeden Samstag rausbringen. Sondern, was das alles noch so mit sich zieht: Von Fernsehproduktionen, die auf uns zukommen und mit uns Piloten drehen wollen, über Verlage, die uns ein Buch anbieten und das alles. Ich finde, da wäre es vermessen, wenn man sich hinsetzt und das ernsthaft plant! Außerdem ist es natürlich auch viel cooler, wenn man nichts erwartet und positiv überrascht wird. Ich weiß noch, wie Laura und ich noch anfangs darüber gesprochen haben und meinten: Selbst, wenn unser Podcast ganz schnell wieder in der Versenkung verschwindet, haben wir zumindest was, dass man bei Bewerbungen anderen in die Hand drücken kann. Das war der einzige Plan! Selbst wenn unser Podcast nur von 300 Leuten gehört wird, hätten wir immer noch ein Soundcloud-Link zum Verschicken!
WILLST UND DARFST DU ÜBERHAUPT VERRATEN, WIE VIELE ABRUFE IHR HABT?
Ja: wir liegen so knapp unter 100. 000 pro Folge HERRENGEDECK im Columbia Theater Berlin, Foto: Kerstin Musl
DAS IST ORDENTLICH. WIRST DU AUF DER STRASSE ERKANNT?
Ja und das ist absurd. Ich weiß noch genau, wie das angefangen hat. Ich kam gerade aus dem Bürgeramt auf die Straße und da war ein Mädel, die gerade ihren Roller aufschließt und den Helm aufsetzt und mich dabei die ganze Zeit anschaute. Ich dachte erst, ich hab was Blödes im Gesicht, Popel oder so. Mir war das super unangenehm und ich hab mich umgedreht. Und dann kamen sie auf einmal zu mir und sagte: "Ich weiß, das ist eine unangenehme Frage, aber: Bist du Ariana von Herrengedeck?" Also ich werde nicht jeden Tag erkannt, aber so alle paar Wochen mal und das ist ganz absurd immer noch.
SEID IHR MITTLERWEILE AUCH IN SO EINER PHASE, WO IHR EUCH GENAU ÜBERLEGT, WIE EURE HÖRER AUSSEHEN UND WAS DIE INTERESSIERT? UND PLANT IHR MIT DIESE MWISSEN EURE FOLGEN JETZT ANDERS? WIE VIEL VORBEREITUNG STECKT IN SO EINER FOLGE?
Also am Anfang sehr, sehr wenig. Da haben wir einfach wirklich drauf losgelegt und gelabert, wie man es beim Laber-Podcast macht. Und irgendwann haben wir gemerkt, dass es sowohl für uns als auch für die Hörer schöner ist, wenn es ein roten Faden gibt. Außerdem geben uns die Rubriken ja auch Sicherheit. Viele Rubriken sind gemeinsam mit den Hörern entstanden. Am Anfang jeder Folge gibt es z.B. immer ein Fakt über uns, weil früher uns die Hörer nicht auseinander halten konnten. Meistens überlegen wir uns grob, welche Geschichten wir erzählen wollen und ansonsten verlassen wir uns da viel mehr auf unsere Spontanität.
DIESEN SCHRITT ZU MEHR VORBEREITUNG SEID IHR GEGANGEN, WEIL...?
Rubriken wollten wir schon immer machen! Weil wir das irgendwie selber bei anderen Podcasts cool finden, wenn man so ein bisschen weiß, was auf einen zukommt, bzw. man sich ja auch auf diese Rubriken freut. Und was das Thema einer Folge angeht, haben wir irgendwann gemerkt, dass man natürlich einfach so drauflos labern kann, aber dass es dann eben in eine willkürliche Richtung geht und sehr unstrukturiert wird. Uns beiden hilft es einfach, wenn wir zumindest am Anfang - ich meine, wir halten uns ja nie daran - ungefähr wissen: Das ist die Überschrift der Folge!
IHR ERZÄHLT RECHT VIEL PRIVATES IN EUREM PODCAST. GIBT ES DA CREEPY MAILS?
Das mit den creepy Mails hält sich in Grenzen. Ganz lustig ist es, dass es sofort Reaktionen auf unsere Geschichten gibt. Wenn ich was über Polizisten erzähle oder Laura über ihre alten Kontaktlinsen, dann bekommen wir sofort Artikel oder Memes zum Thema geschickt. Wenn die Themen gerade auch viral gehen, dann auch gerne gefühlt bis zu 200 Mal am Tag! Das ist natürlich ganz cool, weil man einfach merkt: "Okay, die Hörer hören halt wirklich zu und gehen dann so total aufmerksam durch die Straße!“. Ich weiß nicht, wie viele Polizisten-Fotos ich jeden Tag bekomme! Das ist kein Scherz. Ich hab halt ein paarmal erwähnt, dass ich Polizisten toll finde und kriege am Tag bestimmt 20 bis 30 Fotos von Leuten, die heimlich die Polizei fotografieren! Das ist eigentlich ganz cool. Creepy Mails mal hier und da. Neulich hat mal jemand gefragt, ob wir alte Sneaker hätten, die wir ihm zuschicken können, weil er hätte eine Freundin, die sehr großer HERRENGEDECK Fan ist und die liebt auch Sneaker und für sie wäre es das Größte, wenn sie zum Geburtstag Sneaker von uns bekommen könnte! Da dachten wir uns: "Komisch! Die Geschichte kaufen wir dir nicht so ganz ab!". Aber ansonsten hält sich das Gott sei Dank mit den merkwürdigen E-Mails in Grenzen.
IHR SEID BEFREUNDET. ICH WEISS AUS ERFAHRUNG: WENN MAN MIT GUTEN FREUNDEN ZUSAMMENARBEITET, MACHT DAS SICHER SPASS. ABER ES KANN AUCH MAL RICHTIG NERVEN, WEIL MAN EBEN DER PERSON NÄHER STEHT, ALS NORMALEN ARBEITSKOLLEGEN. KENNST DU DIESES PHÄNOMEN?
Also, wenn es bei uns mal irgendwie ein bisschen knirscht oder wir uns in Sachen nicht einig sind, dann hat es eigentlich mehr mit irgendwie so Organisatorischem zu tun oder mit Bürokratie. Wir mussten halt auch eine GbR gründen. Wir haben jetzt einen Steuerberater und ein Geschäftskonto. Und das ist richtig Orga-Kram! Da gibt es dann manchmal Sachen, die wir einfach absprechen müssen und mal ist da eine vielleicht auch von genervt. Aber ich muss sagen, dass unsere kreative Zusammenarbeit nicht darunter leidet und ich noch nie das Gefühl hatte "Ich habe jetzt keinen Bock mehr mich zwei Stunden mit Laura hinzusetzen und ein Podcast aufzunehmen!" Sobald wir uns mit dem Miko gegenübersitzen ist wieder "Okay, cool!". Das macht einfach Spaß!
WIR MÜSSEN ÜBER MATRATZEN REDEN! IHR HABT MAL EINE RECHT PERSÖNLICHE GESCHICHTE ÜBER CASPER MATRATZEN ERZÄHLT UND ES NICHT RICHTIG ALS WERBUNG GEKENNZEICHNET. WIE SIEHST DU DAS HEUTE?
Casper war unser allererstes Podcast Sponsoring. Das ist also ca. ein bisschen mehr als ein Jahr her und ich weiß tatsächlich nicht mal mehr im Ansatz, wie wir das damals umgesetzt haben. Deswegen fällt es mir total schwer da spezifisch darüber zu reden, weil ich es jetzt einfach nicht mehr weiß. Es kommt jetzt darauf an, ob deine Frage mehr abzielte in Richtung: "Was sagt ihr zur Kritik an Podcast Sponsoring oder zur klaren Abtrennung von Werbung?"
KRITIK AN PODCAST-SPONSORING FINDE ICH BESCHEUERT, WEIL DAS JA AUCH ARBEIT IST. ALSO SOLLEN DIE MACHER DOCH AUCH DAMIT GELD VERDIENEN. DAS MAN DA AUCH VERSCHEIEDENE WERBEFORMEN IN DIESEM NEUEN MEDIUM PODCAST AUSPROBIERT IST OKAY. NUR HAT ES EINEN BEIGSCHMECK, WENN DIESE WERBUNG NICHT EINDEUTIG GEKENNZEICHNET IST...
Wie gesagt: Wie wurden bisher noch gar nicht damit konfrontiert. Also so Kritik an Podcast-Sponsoring kommt immer wieder. Das empfinde ich als unnütze Diskussion. Wenn jemand etwas konsumiert, das komplett kostenlos ist und sich dann beschwert, dass er sich 90 Sekunden Werbung anhören muss..
IN EINEM MEDIUM, IN DEM MAN GANZ LEICHT VORSPULEN KANN...
... da gibt es so viel, was ist daran schwierig finde. Es sind ja keine fünf oder sechs Minuten Werbung! Aber es könnte schon sein, dass wir es damals nicht klar gekennzeichnet haben. Muss ich echt noch mal reinhören. Wenn jetzt aber jemand sagt, dass wir das nicht so werblich machen, dann ist das mit Absicht. Aus dem einfachen Grund, dass ich von den normalen Werbespots genervt bin. Das ist immer so eine Mischung zwischen anbiedernd und Sprüchen aus den Achtzigern. Ich habe bei Werbung ganz oft das Gefühl, dass ich gerade Radio aus den 80ern hören würde. Da wird dann immer noch laut geschrien und mit ganz vielen verschiedenen Special-Effects gearbeitet. Wenn mir das jemand unterhaltsam erzählen würde, dann fände ich es vielleicht sogar ganz witzig und mir würde es nicht so vorkommen, als wenn mir jemand versucht was so schlimm zu verkaufen. Das ist der Grund, warum wir nicht einfach nur die Fakten runterlesen wollen. Das machen nämlich auch viele. Dann hört man quasi das Fakten Blatt rascheln und das stört mich beim Hören so doll, dass wir immer denken: "Wir wollen es wenigstens ein bisschen auflockern." Kann sein dass es dann rüberkommt, als wenn es nicht klar abgetrennt wäre. HERRENGEDECK Live, Photo: Kerstin Musl
IST WERBUNG FÜR EUCH LUKRATIV GEWORDEN?
Also wir können davon nicht leben! Das können wir auf gar keinen Fall. Vor allem können wir damit nie rechnen. Jetzt hatten wir zwei Folgen komplett ohne Werbung. Dann verdienst Du gleich einen ganzen Monat kein Geld damit! Ansonsten muss man immer bedenken: Wir kriegen das meistens über eine Agentur, über die Online Marketing Rockstars, die kriegen natürlich auch eine Provision. Dann müssen wir es durch Zwei teilen, dann kommt noch die böse, böse Steuer runter und schon sind nur noch 400 Euro übrig. Das ist natürlich für den Aufwand völlig in Ordnung, aber man kann nicht davon leben. Es ist eher so eine Aufwandsentschädigung, weil es schon wie ein Nebenjob mittlerweile ist. Wir investieren da schon um die 80 Stunden Arbeit im Monat und dazu kommen die Ausgaben für Technik und Hosting dazu!
DANN SEID IHR JA NICHT NUR IM WOHNZIMMER ODER IN DER KÜCHE, SONDERN AUCH AUF EINER BÜHNE! IHR HABT GEDE ERST EINE KLEINE TOUR GEMACHT, DIE GANZ SCHÖN GROSS FÜR EINE KLEINE TOUR WAR! ICH MUSS NICHT FRAGEN, OB ES SPASS GEMACHT HAT, ODER?
Es war mega! Bei unserem ersten Auftritt im Columbia Theater Berlin sind wir noch gestorben vor Angst. Wir haben beide gezittert und wollten nach Hause und standen da und haben gesagt "Was machen wir ja eigentlich? Warum stehen wir hier vor knapp 400 Leuten und treten auf. Warum sitzen wir jetzt nicht einfach zu Hause und trinken was? Was sind wir eigentlich bescheuert?" Jetzt wäre es völlig übertrieben zu sagen, dass sich nach einer gewissen Zeit Routine eingestellt hätte, aber man gewöhnt sich ein bisschen an dieses Gefühl und dann macht es eigentlich echt Spaß. Am Anfang war ja gar keine Tour geplant, sondern nur drei Termine, die aber so schnell ausverkauft waren, dass unsere Booking Agentur meinte: "Mädels, also wer nach zehn Minuten ausverkauft, der kann auch überall noch eine Zusatzshow machen!" Deswegen haben wir das gemacht. Deswegen ist die kleine Tour ein ganz klein bisschen größer ausgefallen, als geplant. Manchmal sind wir echt immer noch davon erschlagen. Wir haben mit diesem Podcast zuhause angefangen und wollten ein paar lustige Folgen aufnehmen und jetzt haben wir eine Live Tour durch Deutschland gehabt und alles daran macht super viel Spaß und manchmal denken wir: "Wann genau hat das eigentlich angefangen alles so cool und groß zu werden?"
DAS GLAUB ICH. BÜHNE IST IMMER EIN COOLES GEFÜHL, WENN LEUTE EINEN ZUGUCKEN UND DANN AUCH NOCH LACHEN UND KLATSCHEN AN DEN STELLEN, WO MAN SICH BEIM PODCAST MACHEN NUR VORSTELLEN KANN, DASS SIE HOFFENTLICH LACHEN. HABT IHR DRUCH DIE TOUR WAS FÜR DEN PODCAST GELERNT, WEIL IHR DIE DIE REAKTIONEN DER LEUTE JETZT GESEHEN HABT?
Ich glaube schon. Also ich habe ganz oft das Gefühl, dass ich beim Erzählen im Podcast sofort auch alles bewerte! Also mich selbst! Ich erzähle was und denke gleich, dass das sterbenslangweilig sein muss! Bei der Bühnenshow habe ich jetzt aber gemerkt, dass die Leute manchmal über Situationen und Sachen lachen, wo ich das nie erwartet hätte! Vor allem über Pausen. Also Wenn man mal was erzählt und dann mal eine Pause entstehen lässt, dann kriegen die sich manchmal nicht mehr ein, weil diese Dramatik entsteht. Das ist ganz gut, dass ich dieses Feedback von einem Bühnenpublikum bekommen hab und das ein wenig in den Podcast mitnehmem kann. Ich merke ganz oft, dass ich Lücken füllen will, weil ich nicht so gut Lücken stehen lassen kann und durch die Bühne hab ich jetzt ein besseres Timinggefühl bekommen.
GIBT ES PLÄNE FÜR EINE WEITERE TOUR?
Ja, die gibt es! Unsere Booking Agentur hätte am liebsten direkt die Termine geplant. Die wollten eigentlich am liebsten, dass wir zweimal im Monat fest auftreten. Es könnte aber eventuell sein, dass wir vor einem dreiviertel Jahr etwas unterschrieben haben, was wir jetzt in drei Monaten beenden und finalisieren müssen, was man eventuell in einer Buchhandlung bekommen kann. Deswegen müssen wir gerade eine kleine Zwangspause einlegen und ein bisschen mit dem aufgeschlagenen MacBook im coolen Hipster-Cafe schreiben, schreiben, schreiben...
IM DIN A5 oder DIN A4 FORMAT?
Eventuell im DIN-A4 Format....
WIR REDEN ÜBER EIN BUCH?
Eventuell! (Lacht) ... ja!
DU MACHST FERNSEHEN. DU HAST RADIO GEMACHT. LAURA MACHT ES IMMER NOCH. IHR MACHT OFFENSICHTLICH BALD BÜCHER UND HABT BÜHNENSHOWS GEMACHT. WENN DU DICH AUF EINE PRÄSENTATIONSFORM BESCHRÄNKEN MÜSSTEST... WELCHE WÄRE DAS?
Also alles hat seinen Vor- und Nachteil. Meine erste Tendenz wäre "Bühne" gewesen. Aber ich weiß von der Tour, dass man davon auch ganz schnell ganz müde sein kann. Weil es einfach unfassbar anstrengend ist. Alleine diese Aufregung. Es ist ein anderer Druck! Ich glaube, dass ich mich am Ende tatsächlich für Podcast entscheiden würde.
PERFEKTE ANTWORT FÜR EIN PODCAST ÜBER PODCASTS. DANKE ARIANA!
 
Johannes

Johannes

Johannes Sassenroth macht seit fast 20 Jahren Radio. Z.B. beim HR, WDR oder SWR. Dafür hat er auch den Deutschen Radiopreis bekommen. Podcasts zu hören und zu produzieren ist aber seine zweite Liebe geworden.

auch interessant ...

(c) Podcastlogo Filterkaffee & Apokalypse, Studio Bummens; eigenes Filter

Micky Beisenherz: „Bei Instagram zeige ich mehr Blödsinn. Bei Twitter ist es mehr Ernsthaftigkeit und weniger Narzissmus. Beim Podcast kommt dann einfach alles durch!

Juni 3, 2020

GEMISCHTES HACK MIT SONDERFOLGEN

April 15, 2020

Die besten Podcasts gegen den Corona-Koller

April 11, 2020

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
    DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
  • CYBERCRIME
    CYBERCRIME
  • PODGAST: Das hört Sophie Passmann!
    PODGAST: Das hört Sophie Passmann!
  • CAIMAN CLUB
    CAIMAN CLUB
  • GEMISCHTES HACK
    GEMISCHTES HACK

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos