Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

WHERE SHOULD WE BEGIN?

8
Wer ungern in der Öffentlichkeit weint, sollte diesen Podcast nur zu Hause hören – er ist wortwörtlich zum Heulen gut.
Sprache:Englisch
Von:Esther Perel
Website:Esther Perel
Start:2017

Darum geht es in WHERE SHOULD WE BEGIN?

Auch wer nie Probleme mit der Liebe hatte und rundum glücklich ist, sollte sich ein paar Folgen von WHERE SHOULD WE BEGIN? von und mit der Psychotherapeutin Esther Perel gönnen. Hier sitzt man mit auf der Couch bei einer Therapiesitzung und lauscht den Sorgen und Problemen eines Liebespaars. Esther Perel ist dabei eine sehr außergewöhnliche Therapeutin – sie mischt sich viel ein, bewertet die Aussagen in eigens für den Podcast entwickelten Statements und lacht viel und gerne mit den Paaren über die Kommunikationsstolpersteine einer Liebesbeziehung. Als Therapeutin beschäftigt sie sich insbesondere mit dem Fremdgehen und die Bedeutung, die wir der Untreue zuschreiben. In einem sehr lesenswerten Artikel und Podcast von The Atlantic argumentiert sie für einen differenzierteren Umgang mit Untreue und dessen Ursachen. Ihre feinfühlige und zugleich robuste Art kommt an: Ein TED-Talk mit dem Titel "The secret to desire in a long-term relationsship" hat fast 11 Mill. Zuschauer erreicht. Insofern ist es nur konsequent mit dem aufstrebenden Podcast-Medium die Marke Ester Perel noch bekannter zu machen. Zunächst werden die Staffel nur auf Audible veröffentlicht und erst nach einer Weile allen zugänglich gemacht.

So findet Ragnhild WHERE SHOULD WE BEGIN?

Die Grundannahme, die hinter WHERE SHOULD WE BEGIN? steckt, empfinde ich als zutiefst verstörend, aber auch wahr: "The couple today is treated as the central unit of the family. And the only reason the family survives is if the couple is remotely content. Never has this one unit of two had to fill so many expectations. Because, today, we have to give one person what an entire village used to provide – financial and emotional support, companionship, entertainment, friendship, familiarity, mystery, love, sex, the works", sagt Esther Perel – und diese Aussage erklärt, warum ihr Podcast so befriedigend ist. Sie hält den Zerrspiegel unserer Erwartungen vor uns hoch. Dabei sein zu dürfen, während zwei Menschen tastend nach ihrer Wahrheit über sich und ihre Beziehung suchen, ist ein großes Privileg, die Esther Perel mit ihrem Podcast ermöglicht. Und wie der Titel ankündigt, ist jedes Gespräch nur ein Anfang – ein kleiner Schritt, ein kleines Versprechen, dass sich das Zuhören lohnt.

Fazit und Wertung von: Ragnhild  9

Wer ungern in der Öffentlichkeit weint, sollte diesen Podcast nur zu Hause hören – er ist wortwörtlich zum Heulen gut. Das genaue Zuhören, das Esther Perel meistert, ist sehr ansteckend und ihre oft überraschenden Schlußfolgerungen haben mich mehrmals umgehauen. Für Liebhaber der TV-Serien In Treatment oder The Affair (beide übrigens von Hagai Levi erfunden) ist WHERE SHOULD WE BEGIN? ein Muss.


Die zweite Meinung zu WHERE SHOULD WE BEGIN? von Johannes:  7

Dieser Podcast ist überraschend beruhigend. Beim ruhigen Gesprächsfluss und dem Meta-Ebenen-Blick auf Probleme, die wir alle kennen, schaltet mein Gehirn automatisch ein Gang zurück. Mich persönlich stört allerdings die Schwere, die Perel oft auch in (zumindest in meinen Augen) leichten Problemen betont. Diese psychologische Problem-Wälzung ist nicht immer meins. Aber unterm Strich: Ein authentischer Podcast mit interessanten Einsichten auf das menschliche Miteinander.

AudiblePaartherapiePsychologieSex
Ragnhild

Ragnhild

Ragnhild [rɑunhil] heißt mit Nachnamen Sørensen. Sie nimmt auch Post unter den Namen Herrn Raguhil Sprensen an. Ansonsten macht sie Radio.

auch interessant ...

MADE IN GERMANY – DAS FLUGHAFENFIASKO BER

Juni 7, 2020

BY THE BOOK

April 29, 2019

MACHIAVELLI

April 14, 2019

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • TALK-O-MAT
    TALK-O-MAT
  • LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
    LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
  • HERRENGEDECK
    HERRENGEDECK
  • DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
    DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
  • GEMISCHTES HACK
    GEMISCHTES HACK

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos