Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

UNSCREWED

7
Dr. Sommer 2.0 gepaart mit philosophischen Fragen über Körper und Macht à la Donna Haraway – großartig!
Sprache:Englisch
Von:Jaclyn Friedman
Website:jaclynfriedman.com
Start:2015

Darum geht es in UNSCREWED

Der Name UNSCREWED ist Programm: Ein Podcast, der unsere Vorstellungen von Sex, Geschlechterrollen und Macht ordentlich aufrütteln will. Von kulturell gelerntem Sexismus, Pornos und Stealthing (heimliches Kondomabziehen ohne Einwilligung des Partners) ist alles dabei. Die US-amerikanische Autorin und Aktivistin Jaclyn Friedman veröffentlicht wöchentlich eine Folge des Podcasts. Dabei wechseln sich längere Episoden mit bekannten Interviewpartnerinnen aus der feministischen Szene mit kürzeren Nachbesprechungen und Fragen aus der Community ab. In den Interview-Folgen lerne ich als Hörerin die jeweiligen Gesprächspartnerinnen immer erst kennen, bevor sie ins eigentliche Thema der Folge einsteigen. Friedman stellt dazu Fragen wie: Was hat Dich diese Woche am wütendsten oder traurigsten gemacht - bezogen auf Nachrichten aus dem Sex/Gender-Kosmos? Und: Was ist der beste Ratschlag, den du jemals in Sachen Sex bekommen hast? Die Podcastmacherin schreibt seit Jahren über feministische Themen: in Büchern, für Magazine sowie Zeitungen wie die Washington Post, den Guardian und die New York Times. Der Podcast scheint die konsequente Fortsetzung ihrer Arbeit zu sein. Friedman findet Anschluss zu allem, was ihre Gesprächspartnerinnen sagen: Sei es ein Kommentar zu aktuellen politischen Diskussionen, Zitate von inspirierenden Autorinnen oder eine intime, sexuelle Erfahrung.  

So findet Franziska UNSCREWED

UNSCREWED rockt! Die begeisterte Art, in der Jaclyn Friedman über Sex spricht, nimmt mich als Hörerin mit und zeigt mir: Es ist menschlich, Bock auf Sex – in welcher Form auch immer zu haben – und das auch diskutieren zu wollen. Denn es ist doch so: Obwohl wir 'westlichen' Gesellschaften uns oft als extrem freizügig und aufgeklärt branden, beweisen Unwissenheit, Verklemmtheit und Tabus wie beispielsweise Sex während der Menstruation das Gegenteil. Für Friedman ist alles ok, was Spaß macht und auf gegenseitigem Einverständnis beruht. Zugegeben: Der ungebremste Enthusiasmus Friedmans, mit dem sie auf die Zufriedenheit ihrer Interviewpartnerin mit ihrem neuen Vibrator reagiert, kann am Anfang etwas befremdlich wirken. Spätestens nach ein paar Folgen wurde mir aber klar: Friedmans Interesse ist nicht geheuchelt. Sie brennt für Sex und Feminismus. Dass das bei mir irgendwo Unbehagen ausgelöst hat, ist eigentlich wert hinterfragt zu werden. Generell regt mich der Podcast sehr zum Nachdenken an: Welches Machtverhältnis besteht zwischen den Sexualpartnern, wenn jemand während des Geschlechtsverkehrs heimlich das Kondom abzieht? Welches Körperbild produziert Weight Watchers und wie wirkt sich das auf weibliche Sexualität aus? Was sagt es über eine Gesellschaft aus, dass auch viele Frauen Fans von Donald-grab-them-by-the-pussy-Trump sind?      

Fazit und Wertung von: Franziska  8

 

Dr. Sommer 2.0 gepaart mit philosophischen Fragen über Körper und Macht à la Donna Haraway – großartig! Podcastmacherin Jaclyn Friedman begegnet Sexualität und Menschen unglaublich offen und begeistert. Das ist mitreißend und empowering. Eine Hörempfehlung in Zeiten von #metoo: Auch an alle, die sonst beim Thema Feminismus zusammenzucken.


Die zweite Meinung zu UNSCREWED von Marion:  6

UNSCREWED ist ein Frauenpodcast und für mich ein klassischer Fall von Geschmackssache: Jaclyn Friedman ist einfach sehr „amerikanisch“. Mir persönlich geht ihre Stimme und ihre Art zu reden ziemlich auf die Nerven. Wen das aber nicht stört, dem bietet UNSCREWED interessante Gesprächspartnerinnen, die völlig frank und frei über teils sehr intime und wichtige sexuelle Themen reden. Auch wenn ich selbst den Podcast nicht höre, gibt es einen Teil in mir der froh ist, dass es ihn gibt.

EnglischFeminismusFrauenGesellschaftKulturMachtSex
Franziska

Franziska

Morgens gibt's bei Franziska THE DAILY und die DLF-PRESSESCHAU auf die Ohren; abends und am Wochenende liebt sie Storytelling-Formate wie CRIME TOWN. Franziska ist freie Redakteurin beim rbb Fernsehen und radioeins.

auch interessant ...

Finding van Gogh Podcast Beitragsbild

FINDING VAN GOGH

August 3, 2020

WIND OF CHANGE

Juli 18, 2020
(c) Podcastlogo Filterkaffee & Apokalypse, Studio Bummens; eigenes Filter

Micky Beisenherz: „Bei Instagram zeige ich mehr Blödsinn. Bei Twitter ist es mehr Ernsthaftigkeit und weniger Narzissmus. Beim Podcast kommt dann einfach alles durch!

Juni 3, 2020

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • TALK-O-MAT
    TALK-O-MAT
  • LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
    LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
  • HERRENGEDECK
    HERRENGEDECK
  • DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
    DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
  • GEMISCHTES HACK
    GEMISCHTES HACK

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos