Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

THE RECKONING

8.5
Hier werden im Namen der Liebe Menschenleben zerstört.
Sprache:Englisch
Von:David Marr, Melissa Davey
Website:The Reckoning - The Guardian Australia
Start:Dezember 2017

Darum geht es in The Reckoning

Der australische Erzbischof George Pell wurde am 14. März 2019 zu sechs Jahren Haft wegen Kindesmißbrauch in den 1990er Jahren verurteilt. Die Opfer, J. und A., waren zur Zeit des Verbrechens Sänger im Chor der Kirche. A. starb 2014 mit 30 an einer Überdosis Heroin.Der Erzbischof von Sydney stellte das Urteil wenige Tage später in seiner ersten Predigt in Frage. Er rief die Leute auf, Kardinal Pell nicht voreilig zu verurteilen. Der Vatikan verweigert eine Stellungnahme bis zur letzten Revision im Juni 2019 und besteht auf das Recht der Unschuldsvermutung des Angeklagten.

David Marr und Melissa Davey sind die Hosts von THE RECKONING und sie zeigen ihren Hörern exemplarisch, wie die katholische Kirche in Australien mit dem Missbrauchsskandal umgegangen ist. 2012 wurde eine sogenannte Royal (Untersuchungs)-Commission eingerichtet und zum ersten Mal bekam die Öffentlichkeit Einsicht in den systematischen Kindesmissbrauch. Wir hören die Opfer, jetzt Erwachsene, mit erschreckender Nüchternheit von Vergewaltigungen, sexuellen Übergriffen, Erniedrigungen und Einschüchterungen berichten. Wir erfahren, wie systematisch und konsequent jeder Versuch, das Verbrechen ans Licht zu bringen, ausgebremst wurde. Priester wurden einfach versetzt und führten den Mißbrauch andernorts fort, während Familien mit ungeheueren Geldsummen zum Schweigen gebracht wurden. THE RECKONING beschreibt den Kindesmißbrauch als eine Konsequenz des Machtgefälles zwischen Opfer und Täter: George Pell war Finanzkardinal im Vatikan, seine Opfer waren 13 Jahre alt. Der Podcast besteht aus drei regulären Folgen á jeweils einer halben Stunde und aus drei weiteren Episoden mit Updates über den Prozeß von George Pell.

So findet Ragnhild The Reckoning

Der Podcast dokumentiert auf erschreckende Art und Weise das weltumspannende Verbrechen und den jahrzehntelangen Kampf um Aufklärung und Wiedergutmachung. Erst 1980 gelang einem Anwalt in Louisianna, USA, ein Sieg vor Gericht gegen die Praxis der katholischen Kirche, den Opferfamilien Geld gegen Verschwiegenheit anzubieten. 2011 begann in Irland die Aufarbeitung des Missbrauchs in der Kirche. Und als im australischen Ballarat ein Pädophilenring innerhalb der katholischen Kirche aus den 60er- und 70er-Jahren aufflog, wurde 2011 eine Untersuchungskommission und eine Plattform für Betroffene in Melbourne einberufen. Man rechnete mit etwa 100 Tätern in ganz Australien, am Ende waren es 1800. Die Gesamtzahl der Opfer ist bis heute unbekannt.

THE RECKONING schafft es auf unsensationelle Art und Weise, ja sogar mit Humor über dieses schreckliche Kapitel zu berichten. Die Dringlichkeit der Aufarbeitung spürt man in jeder Minute dieses Podcasts. "Es wurden Leben zerstört", berichtet eine Frau. Ein paar Minuten mit Gewalt erzwungener, sexueller Befriedigung zerstört Leben. George Pell ist der ranghöchste Priester, der bisher weltweit verurteilt wurde. Er wird nicht der letzte sein. THE RECKONING lebt von den vielen authentischen Stimmen und ihren Berichten. Das Leid und das Opferbashing, die hier dokumentiert werden, zeigen auch, wie weit wir immer noch davon entfernt sind, Menschen ohne viel Macht und Einfluss als gleichwertig anzuerkennen.


Fazit und Wertung von: Ragnhild  9

Mit THE RECKONING werden einige wenige der Stimmen hörbar, die unter dem weltweiten, sexuellen Machtmissbrauch der katholischen Kirche gelitten haben. Es ist nur ein kleiner Ausschnitt einer Horrorgeschichte, aber man merkt, wie wertvoll diese Audiodokumentation ist. Die Stimmen der Opfer ganz nah über Kopfhörern zu hören war für mich ein starkes und emotional aufwühlendes Erlebnis. Hier werden im Namen der Liebe Menschenleben zerstört.


Die zweite Meinung zu THE RECKONING von Johannes:  8

Die Geschichte und die Menschen dahinter machen diesen Podcast aus! Die Geschichte des Missbrauchsskandals wird hier sehr einfühlsam ohne Effekthascherei erzählt. Der Host hält sich mit seinen Erzählungen so im Hintergrund, dass es vor allem die Opfer mit ihren Äußerungen sind, die für mich THE RECKONING prägen. Eine dezente Darstellungsform, die dem Thema angemessen ist und mich dennoch immer wieder umgeworfen und mit Tränen in den Augen zurückgelassen hat. Auch wenn dieser Podcast wirklich traurig macht: man muss ihn hören!

katholischKindesmißbrauchKircheOpferPriester
Ragnhild

Ragnhild

Ragnhild [rɑunhil] heißt mit Nachnamen Sørensen. Sie nimmt auch Post unter den Namen Herrn Raguhil Sprensen an. Ansonsten macht sie Radio.

auch interessant ...

ENKE – LEBEN UND TRAGIK EINES TORHÜTERS

August 10, 2020
Finding van Gogh Podcast Beitragsbild

FINDING VAN GOGH

August 3, 2020

WIND OF CHANGE

Juli 18, 2020

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • RECHT FÜR PODCASTER - WAS ERLAUBT IST UND WAS NICHT
    RECHT FÜR PODCASTER - WAS ERLAUBT IST UND WAS NICHT
  • DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
    DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
  • HERRENGEDECK
    HERRENGEDECK
  • Neue alte Spotify Exclusive Podcasts
    Neue alte Spotify Exclusive Podcasts
  • FINDING VAN GOGH
    FINDING VAN GOGH

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos