Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

SONG EXPLODER

7
Musikexperten werden das Format lieben
Sprache:Englisch
Von:Hrishikesh Hirway
Website:Songexploder.net
Start:2014 -

Darum geht es in Song Exploder

"Ein Song und seine Geschichte" - das ist die gar nicht so neue Grundidee von SONG EXPLODER. Radiosender machen sowas in verschiedensten Variationen schon seit Jahren.  Bei SONG EXPLODER erzählt allerdings nicht irgendjemand, wie ein Lied entstand, sondern die Künstler selber. Wobei es dabei nicht unbedingt um die große, dramatische Story hinter einem Lied geht, sondern auch immer um das, was bei der Produktion im Studio passiert. Die Liste der prominenten Namen ist dabei lang und dürfte den Pop-Fan durchaus beeindrucken: Arcade Fire, Jack Johnson, The Roots, R.E.M., Nine Inch Nails, Phoenix u.v.m.  So verrät Lorde, wo und warum man in "Sober" einen echten Löwen brüllen hört und die Macher der "Stranger Things"-Titelmelodie gestehen, die Serie noch nie gesehen zu haben. Passend dazu gibt es einzelne Gesangs- oder Instrumentalspuren zu hören oder Auszüge aus unveröffentlichten Demoversionen. Macher und Host Hrishikesh Hirway spricht zu jeder, jeweils ca. 15 Minuten langen Folge immer ein kurzes Intro und hält sich danach gänzlich zurück. Hirway ist nicht nur Podcaster, er ist auch selber Musiker und Komponist. Der Soundtrack zur Netflix-Serie "Everything sucks" stammt aus seiner Feder. Sein SONG EXPLODER gibt es schon seit 2014, wobei das Format in den U.S.A. regelmäßig in die Charts geht, wenngleich selten nach ganz oben. Bei uns ist das Format nie richtig durchgestartet, in den deutschen Itunes tauchte es über die Jahre nur sehr selten und dann nie lange auf.

So findet Clemens Song Exploder

SONG EXPLODER ist eine echte Premium-Produktion. Hrishikesh Hirway schneidet nicht einfach nur das Ergebnis eines Interviews zusammen, er komponiert jede Folge regelrecht und spielt dabei dezent, aber gekonnt mit Sounds und Samples. Doch obwohl bei SONG EXPLODER viele große Namen aus der Musikwelt dabei sind, besprechen sie nur selten ihre bekanntesten Songs. Von den Liedern in den aktuell über 140 Folgen kannte ich vielleicht ein Viertel, maximal. Und das ist für jemanden wie mich, der gerne und viel Musik hört, sich aber nie als "Kenner" bezeichnen würde, sehr schade. Denn der besondere Reiz des Formats liegt vor allem darin, Lieder, die man schon etliche Male gehört hat, mit diesem Podcast ganz neu zu entdecken und zu hören. Und davon gab es für mich zu wenige. Übrigens: Es lohnt nicht nur, den Podcast zu abonnieren, sondern auch die dazugehörige Website zu besuchen. Da finden Fans nämlich liebevoll gestaltetes Artwork zu jedem Künstler, die passenden Musikvideos und ergänzende Links und Infos.

Fazit und Wertung von: Clemens  7

SONG EXPLODER ist erstklassig produziert und bringt viele, große Namen aus der Pop-Welt vors Mikrofon. Das Format macht dann am meisten Spaß, wenn man den jeweiligen Song auch kennt – und das war für meinen Geschmack leider viel zu selten der Fall. Echte Musikexperten werden das Format bestimmt lieben, alle anderen suchen sich aus den über 140 Folgen ihre ganz persönlichen Perlen raus.


Die zweite Meinung zu SONG EXPLODER von Marion:  7

Für alle Musikliebhaber, die mehr interessiert als der pure Musikgenuss, ist SONG EXPLODER ein Topformat. Die unterschiedlichsten Künstler von Jack Johnson bis Lorde stellen ihre Songs und deren Entstehung vor. Sehr persönlich und nie zu lang. Dadurch ist SONG EXPLODER auch für Musikbanausen wie mich interessant, die meistens nur nebenher Musik hören. Die stets sehr knappe und zurückgenommen Einführung des Hosts mit dem unaussprechbaren Namen - Hrishikesh Hirway - rundet das Format für mich ab. Ich werde wahrscheinlich nur ab und an wieder reinhören, trotzdem: ein sehr gelungener Podcast.

AnekdotenEnglischInterviewMusikPopU.S.A.
Clemens

Clemens

Clemens Boekholt lebt seit 20 Jahren in Berlin und arbeitet für Radio, Fernsehen und Internet. Und natürlich macht er Podcasts: beruflich zum Beispiel Barbara Schönebergers MIT DEN WAFFELN EINER FRAU, privat spricht er zusammen mit Johannes in DER ANRUF mit unbekannten Menschen über deren Leben.

auch interessant ...

Finding van Gogh Podcast Beitragsbild

FINDING VAN GOGH

August 3, 2020

WIND OF CHANGE

Juli 18, 2020
Unsplash, eigenes Filter

RABBIT HOLE

Mai 18, 2020

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • TALK-O-MAT
    TALK-O-MAT
  • LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
    LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
  • HERRENGEDECK
    HERRENGEDECK
  • DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
    DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
  • GEMISCHTES HACK
    GEMISCHTES HACK

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos