Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

SOLD IN AMERICA

7.5
Sex ist wie Armut nicht immer eine Frage der Zustimmung!
Sprache:Englisch
Von:Noor Tagouri
Website:Sold in America
Start:September 2018

Darum geht es in SOLD IN AMERICA

Noor Tagouri hostet den Podcast SOLD IN AMERICA. Anfangs recherchiert sie zu Trafficking in den USA, kommt aber mehr und mehr zu dem Schluss, dass „normale“ Prostitution und unser Verhältnis dazu eine entscheidene Rolle spielen. Sie fängt an mit Prostituierten auf der Straße zu reden, mit Frauen, die in Bordellen arbeiten, mit Obdachlosen, die buchstäblich ihr tägliches Brot mit Sex verdienen und mit Frauen, die Sex online anbieten.  Während beim Trafficking, also das Verschleppen von Frauen zwecks Zwangsprostitution, sofort ein Täter identifizierbar ist, verschwimmt das Bild des Opfers bei anderen Arten des Handels mit Sex. Da gibt es die Frau, die Sex als ganz normale Arbeit versteht, der sie selbständig ohne Zuhälter nachgeht. Da gibt es den Bordellbesitzer, der für Legalisierung plädiert, um das dreckige Geschäft mit Drogen und Gewalt zu bekämpfen. Dann gibt es da eine Frau, die übers Internet Sex verkauft - ein neues Gesetz schreibt vor, dass sich Portalinhaber für die Inhalte strafbar machen, woraufhin die Online-Plattformen geschlossen wurden. Für die Frauen, fällt ein geschütztes Forum somit weg, in dem sie sich unter sich ausgetauscht haben, und sie müssen sich nun auf der Straße in einer viel gefährlichen Umgebung behaupten. Und da gibt es letztendlich den Aktivisten, der dafür plädiert die Sexkäufer zu kriminalisieren, denn ohne sie gäbe es den Sexmarkt ja gar nicht. Der Podcast besteht aus acht Folgen, in der letzten, sehr hörenswerten kommen die Hörer mit Fragen an zwei Prostituierte zum Wort. Darüberhinaus bietet Tagouri an bestimmten Stellen den Hörern an, sich Fotos zu konkreten Situationen über eine (US-)Nummer abzurufen.

So findet Ragnhild SOLD IN AMERICA

Newsy, ein Newsportal und Produzent von SOLD IN AMERICA, ist nach eigenen Angaben ein Medium für Millennials. Tagouri selber ist erst 24 Jahre alt. Die Inhalte des Podcast sind nicht unbedingt neu, aber die geballte Information über die vielen Aspekte der Sexarbeit ist wirklich informativ. Entscheidend für das Hörerlebnis sind die kleinen Dinge: Wie Noor den Look des Inhabers eines Bordells in Nevada beschreibt oder ihre teils naiven Fragen an hartgesottene Frauen, die Sachen erlebt haben, die man lieber gar nicht wissen will. Einprägsam ist der Moment, als sie mit obdachlosen Jugendlichen spricht, die ihren Körper gegen Essen verkaufen; ein Sozialarbeiter bringt Donuts, und sie kann sie trotz großem Hunger wegen Ramadan nicht essen. Da merkt man plötzlich, dass hier eine verschleierte Frau die Interviews führt. SOLD IN AMERICA schafft es, das Thema in seiner ganzen Komplexität so zu beschreiben, dass die eigenen Vorurteile über Sexarbeit gründlich in Frage gestellt werden. Die achte und letzte Folge ist ein Gespräch mit zwei Prostituierten, die die allgemeinen Vorstellungen über Sex, Arbeit und Ausbeutung kurz und knapp auf den Kopf stellt: Sex ist wie Armut nicht immer eine Frage der Zustimmung, meint die eine. Ganz normale Arbeiter werden auch ausgebeutet, und wir würden sie deswegen nie kriminalisieren. Am eindringlichsten ist die Aussage einer Frau, die aus purer Armut ihren Körper verkauft: „Das hier ist kein Albtraum, es ist mein Leben!“  

Fazit und Wertung von: Ragnhild  8

Der Podcast ist eine investigative Untersuchung von Sexarbeit. Während es zu Beginn vor allem um die Käufer geht, erweitert sich das Spektrum auf viele verschiedenen Formen der Sexarbeit. Fast alle sind der Meinung: Sex ist wie Armut nicht immer eine Frage der Zustimmung. Der Podcast ist absolut hörenswert und abwechslungsreich.


Die zweite Meinung zu SOLD IN AMERICA von Marion:  7

Ich höre Noor Tagouri über weite Teile ihrer Reihe SOLD IN AMERICA gerne zu. Ihr Interesse, ihre Neugier und ihr Wille einem Thema wirklich auf den Grund zu gehen, sind auf alle Fälle bemerkens- und hörenswert. Sie ist quer durch die USA gereist und hat viele interessante Gesprächspartner getroffen, die offen über das schwierige Thema Sexarbeit und Sextrafficking sprechen. Gerade im prüden Amerika bemerkenswert. Wem Noor Tagouri dabei in Momenten zu naiv vorkommt, der sollte sich ins Gedächtnis rufen, dass sie tatsächlich erst 24 Jahre jung ist. Ein wenig Naivität sei ihr da wohlwollend verziehen.

ProstitutionSexarbeitSextraffickingUSA
Ragnhild

Ragnhild

Ragnhild [rɑunhil] heißt mit Nachnamen Sørensen. Sie nimmt auch Post unter den Namen Herrn Raguhil Sprensen an. Ansonsten macht sie Radio.

auch interessant ...

MAKING OBAMA

Dezember 30, 2018

TRUMP, INC.

November 12, 2018

THE HEART

Oktober 8, 2018

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • RECHT FÜR PODCASTER - WAS ERLAUBT IST UND WAS NICHT
    RECHT FÜR PODCASTER - WAS ERLAUBT IST UND WAS NICHT
  • DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
    DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
  • HERRENGEDECK
    HERRENGEDECK
  • Neue alte Spotify Exclusive Podcasts
    Neue alte Spotify Exclusive Podcasts
  • FINDING VAN GOGH
    FINDING VAN GOGH

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos