Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

MIT VERACHTUNG

8
Viel Wortwitz und unglaublich lustige Geschichten. MIT VERACHTUNG macht mich zum Laber-Podcast-Fan.
Sprache:Deutsch
Von:Max Gruber (Drangsal) + Ben Griffey (Casper)
Website:Mit Verachtung auf diffusmag.de
Start:Februar 2018 bis heute
Ich liebe es den Ausführungen von Sabine Rücker zu lauschen. Unfassbare Fälle der deutschen Justiz, schnörkellos erzählt. Für alle TrueCrime-Fans ein Fest. I love it.

Darum geht es in MIT VERACHTUNG

Ist Drakes neuestes Album geil? Wird Mett mit Brot von gestern hergestellt? Und wie benutzt man Seitenschläferkissen richtig? Die Musiker Max Gruber (Drangsal) und Benjamin Griffey (Casper) reden in ihrem Podcast MIT VERACHTUNG über alles, was...sie in ihrem Leben beschäftigt.  Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge, die etwa eine Stunde lang ist. Ein klassischer Laberpodcast, bei dem die Musiker von einem aufs andere Thema kommen und Geschichten aus ihrem Leben erzählen. Und das kann alles sein – von Vorlieben beim Essen über die Nacht im Tourbus bis hin zu einem verstörenden Erlebnis am Flughafen: Als Max frühmorgens am Flughafen Tegel zusammengekauert auf einer Bank schlief, hat sich ein rotziger Berliner auf ihn gesetzt. Und zwar nicht irgendwo auf seinen Körper, sondern auf seinen Kopf. Während Max schon immer Sänger werden wollte, hatte Ben als Kind und Jugendlicher noch einen anderen Traumberuf: Bäcker. Wie es dazu kam und warum dieser Traum während des Schulpraktikums zerbrach, erfahre ich in MIT VERACHTUNG. Außerdem gibt es in jeder Folge aktuelle und zeitlose Musikempfehlungen von beiden Hosts, die in einer Spotify-Playlist gesammelt werden.

So findet Franziska MIT VERACHTUNG

Zugegeben, als ich von MIT VERACHTUNG gehört habe, war mein erster Gedanke: Och nö, nicht noch ein Laberpodcast von zwei Männern, die sich hinsetzen und über sich und das Leben schwadronieren. Zumal ich kein großer Fan bin von der Musik der beiden Hosts und dadurch keinen Impuls habe, den Podcast anzuhören. Doch – surprise, surprise – mir gefällt MIT VERACHTUNG richtig gut: Max und Ben sind lustig, authentisch und können toll Geschichten erzählen. Dabei geht es weniger um die Musik, sondern mehr um den Alltag der Hosts. Von Alkoholexzessen über Nagelbettentzündungen bis hin zu ihrer Liebe zu Bananen bin ich als Hörerin sehr nah dran an einem natürlichen Gespräch zwischen zwei Homies. Sie bringen sich gegenseitig auf den neuesten Stand der Dinge – und ich bin dabei. Toll finde ich auch die Selbstironie der Jungs. Als sie sich die erste Folge angehört hatten, haben sie gemerkt: Shit, wir benutzen viel zu viele Anglizismen. Daraufhin führen sie zwischenzeitlich eine Anglizismenkasse ein: Fünf Euro für jeden Anglizismus. Auch mit dem Feedback von Hörern - Korrekturen, aber auch Kritik wie „Ihr seid ganz schön selbstverliebt“ gehen die beiden super um. Ganz großer Pluspunkt ist für mich auch die den Podcast begleitende Playlist. Natürlich trifft da nicht jedes Lied meinen Geschmack, aber mir gefällt es, auf diesem Weg laufend neue Songs zu entdecken.  

Fazit und Wertung von: Franziska  8

Viel Wortwitz und unglaublich lustigen Geschichten. MIT VERACHTUNG macht mich zum Laber-Podcast-Fan. Das Prinzip 'Zwei bekannte Männer setzen sich hin und reden' ist natürlich nicht neu. Außerdem haben sich beide Hosts vorher fast gar nicht mit Podcasts beschäftigt. Trotzdem schaffen sie es, mich mitzureißen und mir Lachflashs in der Bahn zu bescheren: mit toll erzählten Geschichten, Leidenschaft für die kleinen Dinge und schönen Musik-Tipps für den heimischen Grill.


Die zweite Meinung zu MIT VERACHTUNG von Johannes:  8

Ja, eigentlich hasse ich Laberpodcasts. Aber Casper und Drangsal schaffen es über für
mich relevante Themen zu reden – und das sehr unterhaltsam, ohne gezwungene Gagparade. Die zwei sind sehr authentisch und spontan. Leider führt das durch lauter Gegenseitiges-ins-Wort-fallen auch mal dazu, dass interessante Themen urplötzlich abreißen ohne vertieft zu werden. Und für die (etwas) Älteren unter uns – wie ich - hat MIT VERACHTUNG den Vorteil, dass man in Sachen aktuelle Musik abseits des Mainstreams, Serienphänomene und coole Catchphrases auf dem Laufenden bleibt.

ComedyDeutschLaberpodcastLifestyleMusik
Franziska

Franziska

Morgens gibt's bei Franziska THE DAILY und die DLF-PRESSESCHAU auf die Ohren; abends und am Wochenende liebt sie Storytelling-Formate wie CRIME TOWN. Franziska ist freie Redakteurin beim rbb Fernsehen und radioeins.

auch interessant ...

ENKE – LEBEN UND TRAGIK EINES TORHÜTERS

August 10, 2020
Finding van Gogh Podcast Beitragsbild

FINDING VAN GOGH

August 3, 2020

WIND OF CHANGE

Juli 18, 2020

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • TALK-O-MAT
    TALK-O-MAT
  • LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
    LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
  • HERRENGEDECK
    HERRENGEDECK
  • DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
    DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
  • GEMISCHTES HACK
    GEMISCHTES HACK

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos