MIT VERACHTUNG
Viel Wortwitz und unglaublich lustige Geschichten. MIT VERACHTUNG macht mich zum Laber-Podcast-Fan.
Sprache:Deutsch
Von:Max Gruber (Drangsal) + Ben Griffey (Casper)
Website:Mit Verachtung auf diffusmag.de
Start:Februar 2018 bis heute

Darum geht es in MIT VERACHTUNG
Ist Drakes neuestes Album geil? Wird Mett mit Brot von gestern hergestellt? Und wie benutzt man Seitenschläferkissen richtig? Die Musiker Max Gruber (Drangsal) und Benjamin Griffey (Casper) reden in ihrem Podcast MIT VERACHTUNG über alles, was...sie in ihrem Leben beschäftigt. Alle zwei Wochen erscheint eine neue Folge, die etwa eine Stunde lang ist. Ein klassischer Laberpodcast, bei dem die Musiker von einem aufs andere Thema kommen und Geschichten aus ihrem Leben erzählen. Und das kann alles sein – von Vorlieben beim Essen über die Nacht im Tourbus bis hin zu einem verstörenden Erlebnis am Flughafen: Als Max frühmorgens am Flughafen Tegel zusammengekauert auf einer Bank schlief, hat sich ein rotziger Berliner auf ihn gesetzt. Und zwar nicht irgendwo auf seinen Körper, sondern auf seinen Kopf. Während Max schon immer Sänger werden wollte, hatte Ben als Kind und Jugendlicher noch einen anderen Traumberuf: Bäcker. Wie es dazu kam und warum dieser Traum während des Schulpraktikums zerbrach, erfahre ich in MIT VERACHTUNG. Außerdem gibt es in jeder Folge aktuelle und zeitlose Musikempfehlungen von beiden Hosts, die in einer Spotify-Playlist gesammelt werden.So findet Franziska MIT VERACHTUNG
Zugegeben, als ich von MIT VERACHTUNG gehört habe, war mein erster Gedanke: Och nö, nicht noch ein Laberpodcast von zwei Männern, die sich hinsetzen und über sich und das Leben schwadronieren. Zumal ich kein großer Fan bin von der Musik der beiden Hosts und dadurch keinen Impuls habe, den Podcast anzuhören. Doch – surprise, surprise – mir gefällt MIT VERACHTUNG richtig gut: Max und Ben sind lustig, authentisch und können toll Geschichten erzählen. Dabei geht es weniger um die Musik, sondern mehr um den Alltag der Hosts. Von Alkoholexzessen über Nagelbettentzündungen bis hin zu ihrer Liebe zu Bananen bin ich als Hörerin sehr nah dran an einem natürlichen Gespräch zwischen zwei Homies. Sie bringen sich gegenseitig auf den neuesten Stand der Dinge – und ich bin dabei. Toll finde ich auch die Selbstironie der Jungs. Als sie sich die erste Folge angehört hatten, haben sie gemerkt: Shit, wir benutzen viel zu viele Anglizismen. Daraufhin führen sie zwischenzeitlich eine Anglizismenkasse ein: Fünf Euro für jeden Anglizismus. Auch mit dem Feedback von Hörern - Korrekturen, aber auch Kritik wie „Ihr seid ganz schön selbstverliebt“ gehen die beiden super um. Ganz großer Pluspunkt ist für mich auch die den Podcast begleitende Playlist. Natürlich trifft da nicht jedes Lied meinen Geschmack, aber mir gefällt es, auf diesem Weg laufend neue Songs zu entdecken.Fazit und Wertung von: Franziska 8
Viel Wortwitz und unglaublich lustigen Geschichten. MIT VERACHTUNG macht mich zum Laber-Podcast-Fan. Das Prinzip 'Zwei bekannte Männer setzen sich hin und reden' ist natürlich nicht neu. Außerdem haben sich beide Hosts vorher fast gar nicht mit Podcasts beschäftigt. Trotzdem schaffen sie es, mich mitzureißen und mir Lachflashs in der Bahn zu bescheren: mit toll erzählten Geschichten, Leidenschaft für die kleinen Dinge und schönen Musik-Tipps für den heimischen Grill.