Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

MEYBORG

7.5
Persönlich, authentisch, nordisch: Meyborg ist einzigartig in der deutschen Podcastszene.
Sprache:Deutsch
Von:Simon Meyborg
Website:meyborg.co
Start:2016

Darum geht es in Meyborg

„Ich glaub, ich hab ne super Idee“, erzählt Simon Meyborg auf der Rückreise von Oldenburg nach Hamburg. „Ich stecke mitten in der Entwicklung eines Korns. (…) Im wahrsten Sinne, eine Schnapsidee.“ So beginnt Folge 1 des Podcasts. Eine Schnapsidee nicht nur, weil Korn hochprozentig ist, sondern auch, weil der Mittdreißiger sich in den letzten Jahren immer wieder in verschiedenen Projekten verrannt hat: Aus einer App für computergestützte Pferdewetten in Australien, aus dem Chatroulette mit Bildern und aus dem Ebay für Schweine ist allesamt nichts geworden. Dieses Mal soll es klappen. Simon Meyborg ist Softwareentwickler, kommt aus einem Kaff im Oldenburger Münsterland und arbeitet zur Zeit der Podcastaufnahmen bei Gruner + Jahr in Hamburg. Mit Korn ist er groß geworden. Fako, also Fanta und Korn, war Standard-Getränk in seinen Teenagerjahren. Meyborgs Back-to-the-roots-Vision: Er will Korn wieder „salonfähig“ machen. Das Problem am Schnaps sei nicht Qualität oder Geschmack, sondern vor allem das Image, das nicht mit den Gins und Wodkas hipper Cocktailbars mithalten kann. So setzt Meyborg bei der Entwicklung seines gleichnamigen Korns an diesem kritischen Punkt an: der Verpackung. Noch bevor er Brennereien besucht und sich durch das dortige Sortiment trinkt, erarbeitet er Flaschendesign, Slogan und Logo. Bis zum fertig gebrannten und schick aussehenden Korn ist es ein langer Weg: Meyborg telefoniert nach Italien, übernachtet bei Podcast-Hörern und verliert einen Geschäftspartner.

So findet Franziska Meyborg

Was zunächst ungewohnt klingt, macht den Podcast für mich so besonders: Die bis ins letzte Detail vorgeschriebenen Texte, die Simon Meyborg vorträgt und die Schwerpunkt der meisten Folgen sind. Meyborg schafft es mit Sätzen wie „Ich bin ein klassischer Dorftrinker. Mittlerweile etwas weiterentwickelt, aber dennoch nicht bekannt als großer Feinschmecker“ Intimität herzustellen. Er erzählt seinen Tagesablauf vom Bismarckhering-Frühstück bis zum Rausgehen an die Alster so ungekünstelt nach, dass ich den Kornliebhaber dabei bildlich vor Augen habe. Besonders sympathisch: Die Fehler, die er bei der Produktentwicklung macht, gibt er offen zu - „Auf dem Rückenetikett hatte ich es doch irgendwie geschafft, bereits ausgebesserte Rechtschreibfehler wieder drauf zu kriegen.“ So wächst für mich beim Podcasthören das Gefühl, Simon Meyborg richtig gut zu kennen. Da kann ich gar nicht anders als mitzufiebern, wie es mit dem Meyborg-Korn weitergeht. Aber nicht nur der Korn macht eine Entwicklung durch: Simon Meyborg hat vor Beginn dieses Projekts nie in der Audioproduktion gearbeitet. Da rauscht mal der Wind ins Aufnahmegerät, Reportagesequenzen in Brennereien und Bars sind teils schwer verständlich, das Mikro manchmal zu spät an. Das alles spricht der Podscastmacher aber genauso offen an wie Fehler und Naivitäten in der Produktentwicklung.

Fazit und Wertung von: Franziska  7

Dass Korn kein Szene-Getränk ist, weiß Simon Meyborg. Und doch hindert es ihn nicht daran, einen eigenen Korn zu entwickeln und ins Schnapssortiment hipper Bars von Berlin bis Zürich zu bringen. Auf dem Weg dorthin nimmt er uns mit. Persönlich, authentisch, nordisch: MEYBORG ist einzigartig in der deutschen Podcastszene. Abstriche gibt's für mich nur bei den - aufgrund schlechter Audioqualität - teils schwer verständlichen Reportageteilen.


Die zweite Meinung zu MEYBORG von Susanne:  8

Norddeutscher Humor gepaart mit einer schrägen Geschäftsidee - ich war schon nach den ersten Sätzen von Simon Meyborg überzeugt. Richtig gut finde ich die gelesenen Passagen: tolle Stimme, schön erzählt. Ein kleines bisschen weniger gut dafür die Reportage-Teile, die hätte es meiner Meinung nach gar nicht so dringend gebraucht.

BarBusinessDeutschGenussKornNachtlebenNorddeutschland
Franziska

Franziska

Morgens gibt's bei Franziska THE DAILY und die DLF-PRESSESCHAU auf die Ohren; abends und am Wochenende liebt sie Storytelling-Formate wie CRIME TOWN. Franziska ist freie Redakteurin beim rbb Fernsehen und radioeins.

auch interessant ...

ENKE – LEBEN UND TRAGIK EINES TORHÜTERS

August 10, 2020
Finding van Gogh Podcast Beitragsbild

FINDING VAN GOGH

August 3, 2020

MADE IN GERMANY – DAS FLUGHAFENFIASKO BER

Juni 7, 2020

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • TALK-O-MAT
    TALK-O-MAT
  • LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
    LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
  • HERRENGEDECK
    HERRENGEDECK
  • DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
    DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
  • GEMISCHTES HACK
    GEMISCHTES HACK

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos