MAL ANGENOMMEN
Wem noch ein guter Wissenspodcasts in der Playlist fehlt, sei dieser hier dringend empfohlen.

Darum geht es in MAL ANGENOMMEN
Was passiert, wenn wir Massentierhaltung verbieten? Was, wenn wir in Deutschland das Bargeld abschaffen, Cannabis legalisieren oder ein Grundeinkommen für alle einführen? Diesen oft gehörten Forderungen geht ein fünfköpfiges Korrespondenten-Team des ARD-Hauptstadtstudios in MAL ANGENOMMEN nach.
Im „Zukunfts-Podcast der tagesschau“ – so der Untertitel des Formats – bespricht jede Woche ein Korrespondenten-Duo ein anderes Thema. Die Folgen sind also monothematisch und rund 20 bis 30 Minuten lang. Neben den Machern kommen oft noch zusätzliche Interviewpartner zu Wort. Seit Ende Februar 2020 spielt auch das Thema "Corona" eine immer größere Rolle. Wie könnte Corona Bildung revolutionieren? Wie unsere Arbeitswelt oder unsere Mobilität verändern?
So findet Clemens MAL ANGENOMMEN
Man ahnt es schon vorher: Es gibt keine einfachen Antworten auf die großen Fragen von morgen. Das wird einem beim Hören von MAL ANGENOMMEN schnell klar. Ohne Waffenexporte verliert Deutschland vielleicht Einfluß in dieser Welt und begibt sich möglicherweise in neue Abhängigkeiten. Und das Verbot von Massentierhaltung in Deutschland führt möglicherweise dazu, dass sich die Produktionsstätten einfach ins Ausland verlagern und billiges Fleisch importiert wird.
Dass man in den maximal 30 Minuten langen Folgen komplexe Themen wie ein Waffenhandelsverbot oder Sterbehilfe nicht allumfassend beleuchten kann, versteht sich von selbst. Die Macher gehen damit offen um und konzentrieren sich stattdessen auf einzelne Aspekte, die sie vertiefen. Diese Beschränkung hilft, die komplexen Themen erzählbar zu machen und mich als Hörer nicht zu überfordern. So hatte ich beim Hören von MAL ANGENOMMEN viele Aha-Momente und war am Ende immer ein gutes Stück schlauer. Was will man mehr ;-)
Allein die dialogische Vortragsweise erschien mir mitunter etwas hölzern, da hätte ich mir – auch mit Tagesschau-Absender – etwas mehr Lockerheit gewünscht.
Und inhaltlich war ich von den Folgen mit Corona-Bezug nicht ganz überzeugt. In unsicheren Zeiten einen Blick in eine noch unsicherere Zukunft zu werfen, ergab für meinen Geschmack ein bisschen zu viel könnte-hätte-Fahrradkette … (12.05.20)
Fazit und Wertung von: Clemens 8
MAL ANGENOMMEN wirft einen spannenden Blick in die Zukunft. Gedankenexperimente, die immer verständlich bleiben, Spaß machen und viele Aha-Momente bieten. Wem noch ein guter Wissenspodcasts in der Playlist fehlt, sei dieser hier dringend empfohlen.