MADE IN GERMANY – DAS FLUGHAFENFIASKO BER
Relevantes Thema, in der Tiefe recherchiert und mega-Storytelling

Darum geht es in MADE IN GERMANY - DAS FLUGHAFENDESASTER BER
MADE IN GERMANY - DAS FLUGHAFENFIASKO BER ist ein Audible Originals Podcast in Co-Produktion mit DER SPIEGEL, in dem hörbar sehr viel Recherche und Arbeit steckt. Und die zahlt sich direkt von Anfang an aus - uneingeschränkte Hörempfehlung!
Der Journalist Christian Alt zeigt den Flughafen-Skandal in allen Einzelheiten und macht nachvollziehbar, wie viel Geld beim Bau und der Sanierung vor der Eröffnung des BER in 30 Jahren verbrannt wurde (7 Milliarden Euro!). Egal, wie oft man schon vom Milliardengrab BER gehört hat und wie viele (verharmlosende) Witze über den Flughafenbau kursieren – in diesem Podcast bekommt man es nochmal in geballter Ladung serviert. So wird schnell klar, welch Größenwahn und Mangel von Verantwortungsübernahme hinter dem Fiasko steckt. Unterstützt wurde Christian Alt bei seinen Recherchen und der Produktion der sechs großartigen und hörenswerten Folgen von seinem Team bei der Produktionsfirma Kugel und Niere und vom Spiegel-Journalisten Andreas Wassermann.
So findet Susanne MADE IN GERMANY - DAS FLUGHAFENDESASTER BER
Es geht um Macht, um größenwahnsinnige Männer und um deren Flucht aus der Verantwortung. Sicher, die Meldungen um den Flughafenbau verfolgen auch mich seit Jahrzehnten. Irgendwann habe ich gar nicht mehr richtig hingehört und z.B. den Countdown vom Tagesspiegel-Checkpoint (xx Tage seit Nichteröffnung des BER) eher mit Resignation wahrgenommen. Die Recherchen von Christian Alt und die vielen Interviews mit ehemaligen Beteiligten an Planung und Bau führen jedoch im Detail vor, wie das Ganze immer und immer wieder erneut gegen die Wand gefahren wurde. Mit einer Vielzahl von Tönen aus allen Phasen des Flughafenbaus und von Politikern, Unternehmern, Anwohnern, Gutachtern schafft Christian Alt eine hochspannende und emotionale Reportage. Die eigentlich Verantwortlichen haben Interviews übrigens fast durchweg abgelehnt. Immer wieder war ich beim Hören fassungslos, wie umfassend alle Beteiligten versagt haben. Aber da die Verantwortung auf viele Schultern verteilt wurde, ist am Ende kein Schuldiger auszumachen. So ist bis heute zum Beispiel keiner der Topmanager zur Rechenschaft gezogen worden. Neben der sorgfältigen Recherche bringt Alt auch seine persönliche Haltung und seine Mission mit ein - den Skandal in allen Facetten aufzudecken.
MADE IN GERMANY - DAS FLUGHAFENFIASKO BER ist nur für Abonnenten von Audible und Spiegel+ verfügbar. (09.06.20)
Fazit und Wertung von: Susanne 10
Ein Podcast, der gleichzeitig sehr glücklich und sehr wütend macht! Glücklich wegen der gelungenen Produktion und den sympathischen Machern. Wütend, weil er nochmal alles, was man zum Flughafenfiasko und den daran Beteiligten wissen muss, zusammenfasst und wieder einmal deutlich macht, was für Versager dort Milliarden versenkt haben.