Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

EINHUNDERT

8
Wer Storytelling Formate wie „This American Life“ schätzt, bekommt mit EINHUNDERT eine solide Deutsche Version geboten.
Sprache:deutsch
Von:wechselnde Autoren
Website:www.deutschlandfunknova.de
Start:2014

Darum geht es in Einhundert

Wie lebt es sich eigentlich als Außenseiter? Wie schafft man es aus einer Lebenskrise zu kommen? Und wie bricht man ins Unbekannte auf? Geschichten, die das Leben schreibt werden in EINHUNDERT präsentiert. Der wöchentliche Podcast (und die gleichnamige Radiosendung) erscheint bei bei Deutschlandfunk Nova. Moderator Paulus Müller präsentiert in Anlehnung an amerikanische Formate, wie Radiolab oder This American Life, die unterschiedlichsten Geschichten in Featureform. Jede Sendung widmet sich einem Ober-Thema, zu dem wechselnde Autoren in rund 100 Minuten, gut recherchierte Geschichten präsentieren. Da wird z. B. von der Vogelfrau berichtet, die es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, kranke Wildvögel zu pflegen, oder von einem Berliner Sternekoch, der sein neues Glück in Kanada sucht und auswandert, oder die eines genialen Kölner Geldfälschers, der noch heute von der perfekten Blüte träumt. Es sind Storys von ungenutzten Chancen, der großen Liebe, von Tragödien, Träumen und vielem mehr. Zusammen ergeben sie ein gelungenes Potpourri aus berührenden, auch mal traurigen oder lustigen, aber vor allem durchweg ernst gemeinten Geschichten.

So findet Marion Einhundert

Ich mag EINHUNDERT. Der Podcast beschäftigt sich mit menschlichem, in jeder Hinsicht. Wer jetzt glaubt, dass er das zu Hause schon genug hat, der wird eines Besseren belehrt. Moderator Paulus Müller nimmt sich viel Zeit. Er stellt gezielte Fragen und bereitet, in entspannter Weise, auf die Geschichten vor. Und die öffnen tatsächlich oft Türen zu unbekanntem Terrain. Sie wagen, oder versuchen das zumindest, einen Blick hinter das Offensichtliche zu werfen. In gut geführten Interviews ermöglichen sie dadurch auch  einen Einblick in Erlebniswelten, die einem im Alltag eher verborgen bleiben: Denn wie kommt man eigentlich darauf Geld zu fälschen, wenn man es gar nicht unbedingt braucht? Oder wie lebt man wirklich als Mensch, der sich mehr für kranke Vögel interessiert, als für seine Mitmenschen? Solche Fragen werden in EINHUNDERT nicht zwingend geklärt, aber immerhin gestellt. Ein kleines Manko ist für mich, dass dem Format anzuhören ist, dass es jung und hipp sein will. Das bräuchte es für mich überhaupt nicht. Auf den Tiefgang und die Strahlkraft guter Geschichten zu vertrauen, würde für mich völlig ausreichen. Trotzdem, ein gelungenes Projekt!  

Fazit und Wertung von: Marion  8

Wer amerikanische Storytelling Formate wie „Radiolab“ oder „This American Life“ schätzt, bekommt mit EINHUNDERT eine solide Deutsche Version geboten. Natürlich überzeugt nicht jede Geschichte gleichermaßen, aber die große Menge an berührenden, lustigen und packenden Episoden, hat mich auf alle Fälle gekriegt. Es macht einfach immer wieder Spaß Menschen zuzuhören, die eine gute Geschichte zu erzählen haben. Und auch an die, für meine Ohren, eher radiountypische Stimme des Moderators Paulus Müller, habe ich mich schnell gewöhnt. Gerne mehr davon.


Die zweite Meinung zu EINHUNDERT von Ragnhild:  8

Die Idee, einen deutschen, monothematischer Feature-Podcast ins Leben zu rufen, ist durchaus begrüßenswert. Das Vorbild "This American Life" ist ja wahrlich kein Schlechtes. Die Stories, die ich beim EINHUNDERT gehört habe, waren von soliden, öffentlich-rechtlichen Journalisten gemacht. Es ist alles gut - es fehlt nur der Mut! Wer Storytelling im Radio auf seine Fahnen schreibt, sollte bedenken, dass das verdammt aufwendig ist. Da werden Interviews umgeschnitten und umgeschnitten und umgeschnitten, bis alles und wirklich alles sitzt. EINHUNDERT ist solide und bietet z.T. wirklich gute Geschichten. Die meisten sind nicht selber recherchiert, sondern werden anläßlich einer Buch- oder Filmveröffentlichung erzählt. Das reicht aber nicht fürs Storytelling: Hier muss es um Metaphern gehen, um ein bigger-than-life Prinzip, das kommuniziert werden soll.

Deutschöffentlich-rechtlichPsychologieReportageStorytelling
Marion

Marion

Marion kommt aus dem schönen Mainz und lebt trotzdem seit 24 Jahren in Berlin. Sie arbeitet meistens fürs Radio. Erzählte Geschichten gehörten von frühester Jugend an zu ihrer Leidenschaft. Heute konsumiert sie Podcasts, statt Kassetten.

auch interessant ...

ENKE – LEBEN UND TRAGIK EINES TORHÜTERS

August 10, 2020
Finding van Gogh Podcast Beitragsbild

FINDING VAN GOGH

August 3, 2020

MADE IN GERMANY – DAS FLUGHAFENFIASKO BER

Juni 7, 2020

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • HERRENGEDECK
    HERRENGEDECK
  • Wie funktionieren die iTunes-Charts? (Spoiler-Alert: Keine Ahnung!)
    Wie funktionieren die iTunes-Charts? (Spoiler-Alert: Keine Ahnung!)
  • DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
    DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
  • MIT VERACHTUNG
    MIT VERACHTUNG
  • MADE IN GERMANY - DAS FLUGHAFENFIASKO BER
    MADE IN GERMANY - DAS FLUGHAFENFIASKO BER

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos