EIN MANN FÜR MAMA
Für mich ein durch und durch geglückter Podcast. Lustig, unterhaltsam und am Puls der Zeit.

Darum geht es in EIN MANN FÜR MAMA
Die Journalistin Magdalena Bienert macht sich gemeinsam mit ihrer 72-jährigen Mutter Monika auf die Suche nach einem Mann – für ihre Mutter. Monika ist eine lebenslustige und gesellige Person, Schauspielerin und starke Persönlichkeit. Einen festen Partner hat sie seit der Geburt ihrer Tochter nie wieder gehabt. Erfrischend offen und völlig ungekünstelt sprechen die beiden über ihre Wünsche und Vorstellungen. Wie soll und muss der Mann sein, der zu einem so späten Zeitpunkt noch in das Leben ihrer Mutter treten könnte? Magdalena Bienert scheut nicht davor zurück, Freunde und Verwandte mit in die Suche einzubeziehen – ihr Aufnahmegerät ist stets dabei. So entsteht ein eine sehr persönliche Reportage, die auch tiefe Einblicke in das Leben von Mutter und Tochter gewährt. Und EIN MANN FÜR MAMA verharrt nicht in der Theorie. Gemeinsam werden die realen Möglichkeiten für Magdalenas Mutter ausgelotet, einen passenden Lebensgefährten zu finden. Mutter und Tochter geben eine Annonce auf, entlarven fast beiläufig die Geldmacherei von Internet-Partnerbörsen, antworten selbst auf Inserate und gehen zu Tanzveranstaltungen. Sowohl zarte Annäherungen mit überraschenden Geschenken, als auch Enttäuschungen begegnen ihnen auf ihrem Weg. Der 11-teilige Podcast ist eine Kooperation des BR mit Brigitte Digital und Spotify.So findet Marion EIN MANN FÜR MAMA
EIN MANN FÜR MAMA begleitet sensibel die Partnersuche einer älteren Frau in der modernen Gesellschaft. Wer jetzt denkt -Boah, interessiert mich ja überhaupt nicht!- der sollte nicht vorschnell urteilen, sondern sich überraschen lassen. Denn EIN MANN FÜR MAMA ist erfrischend und modern. Das fängt bei der Machart an: Magdalena Bienert begleitet ihre Mutter mit dem Aufnahmegerät immer ‚on location’. Ob das beim Autofahren, beim Öffnen der Post oder beim ersten Treffen mit dem Brieffreund ist. So vermittelt sich dem Hörer das Gefühl, wirklich dabei zu sein. Das macht Spaß und ist gleichzeitig sehr intim. Und Liebe und die Suche nach einem Partner sind universelle Themen, die nicht vor einem bestimmten Alter halt machen. Ich fand es spannend und bereichernd, zu erfahren, wie eine selbstbewusste und lebenserfahrene Frau sich eine Beziehung im Alter für sich vorstellt. Der Podcast beschäftigt sich aber nicht ausschließlich mit Monikas Männersuche, sondern zeichnet auch das Bild einer wunderbaren Mutter-Tochter-Beziehung. Hier sprechen zwei Frauen auf Augenhöhe miteinander. Dieses ehrlich-freundschaftliche Verhältnis kann in Momenten auch neidisch machen, aber nur im positiven Sinne. Mich hat es auf alle Fälle angeregt, mal wieder tiefere Gespräche mit meiner eigenen Mutter führen zu wollen. Der Podcast ist nicht gescriptet, keiner der Protagonisten weiß, was als nächstes passieren wird. Dass es da auch einmal eine Folge gibt, in der nichts rasend Spannendes passiert, erklärt sich von selbst. Aber der Charme des Mutter-Tochter-Gespanns lässt einen darüber leicht hinwegschauen.Fazit und Wertung von: Marion 8
Für mich ein durch und durch geglückter Podcast. Lustig, unterhaltsam und am Puls der Zeit. Magdalena Bienert und ihrer Mutter gelingt es, mit uneingeschränkter Ehrlichkeit, amüsant zu sein. Zugegeben – Frauen werden wahrscheinlich mehr Spaß beim Hören haben, aber vielleicht ist das auch nur ein Vorurteil meinerseits.