Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

DIE KORRESPONDENTEN – REPORTERLEBEN IN SINGAPUR

6
Die Idee ist toll – die Geschichten in Inhalt und Reflektion sicher noch ausbaufähig.
Sprache:Deutsch
Von:Lena Bodewein und Holger Senzel
Website:Die Korrespondenten - Reporterleben in Singapur
Start:2017

Darum geht es in DIE KORRESPONDENTEN - REPORTERLEBEN IN SINGAPUR

Zum ersten Mal hat die ARD eine Korrespondentenstelle mit einem Ehepaar besetzt: Lena Bodewein und Holger Senzel wechseln sich wochenweise an ihrem Arbeitsplatz und der Berichterstattung aus 12 asiatischen Ländern plus Australien und Neuseeland ab. Ihre Basis und der Standort des ARD-Büros für diesen Job ist Singapur. Und die beiden tauschen nicht nur wöchentlich Schreibtisch und Hauhalt, sondern auch die Aufgabe, sich um ihren gemeinsamen Sohn Johnny zu kümmern. Der war bei Antritt der Korrespondentenstelle fünf Jahre alt, ist mittlerweile - Anfang 2018 – sieben und geht auf die deutsche Schule in Singapur. In den wöchentlichen Episoden berichten die beiden Erwachsenen - und nicht selten auch ihr Sohn - vom Alltag in Singapur, von Geckos im Morgenmüsli, von erschütternden Erlebnissen auf Dienstreisen, von der Schule im Dschungel und welch absurd hohen Preise in Singapur für Alltagsprodukte herrschen. Bodewein und Senzel sind beide erfahrene ARD-Korrespondenten, Senzel war sehr viel früher schon Kriegs- und Krisenreporter und die beiden haben jeweils den anderen in London und New York bei ihren Korrespondentenstellen begleitet. Die wöchentlichen Podcast-Episoden sind zwischen 10 und 20 Minuten lang, oft auf der Straße, am Flughafen oder unterwegs aufgenommen und damit immer mittendrin.

So findet Susanne DIE KORRESPONDENTEN - REPORTERLEBEN IN SINGAPUR

Dass zwei ARD-Korrespondenten reportern können – völlig klar. Die Geschichten aus dem Alltag der Kleinfamilie sind lebendig erzählt und ganz offensichtlich nicht geskriptet - oft unterhalten sich Bodewein und Senzel über ihre Erlebnisse und Sohn Johnny quatscht irgendwann dazwischen oder übernimmt das Mikro ganz. Die drei nehmen uns mit auf  Reisen in die umliegenden Länder, Erlebnisse an der deutschen Schule oder auch Gespräche über Zensur und Interviewverbot, weil die meisten Berichtsländer keine Demokratien sind. Viel spannender als den eigentlichen Inhalt finde ich persönlich die Dynamik zwischen den beiden Korrespondenten und dem Ehepaar. So gibt es eine Folge, in der Bodewein eigentlich von ihren gerade geführten Interviews erzählen will und immer wieder von ihrem Mann unterbrochen wird, weil der von seiner harten Woche als Hausmann und alleinerziehender Vater sprechen muss. Beide thematisieren, dass das sonst bei berufstätigen Expatriates fast immer umgekehrt läuft: er hat den spannenden Job, sie reist mit und hält ihm zuhause den Rücken frei. Hier haben beide die Gelegenheit, einer spannenden Tätigkeit nachzugehen und trotzdem auch viel Zeit mit ihrem Sohn zu verbringen. Dass sie das wirklich gerne und sicher auch mit unterschiedlichen Perspektiven auf die Dinge machen, kann man hören.

Fazit und Wertung von: Susanne  7

Beste Voraussetzungen für einen richtig spannenden Podcast: zwei Reporter im Ausland, die nebenbei auch noch das Familienleben mit ihrem kleinen Sohn managen. Die Idee ist toll – die Geschichten in Inhalt und Reflektion sicher noch ausbaufähig.


Die zweite Meinung zu DIE KORRESPONDENTEN – REPORTERLEBEN IN SINGAPUR von Ragnhild:  5

Die Geschichten hinter den Nachrichten zu hören, ist reizvoll - vor allem wenn das Umfeld so exotisch ist. Die NDR-Journalisten-Familie tut ihr Bestes, diese hohen Erwartungen zu erfüllen. Aber... es gelingt ihnen nur bedingt. Mehr (Selbst-)Reflektion, mehr Überraschung, mehr Mut - dann bin ich gerne dabei.

ARDAsienFamilieKorrespondentenMedienöffentlich-rechtlichReiseSingapur
Susanne

Susanne

Susanne arbeitet mit der apparat multimedia gmbh an neuen Podcast-Formaten. Bei US-Podcasts liebt sie besonders den persönlichen Erzählstil, sie hört am liebsten beim Laufen und Fahrradfahren.

auch interessant ...

ENKE – LEBEN UND TRAGIK EINES TORHÜTERS

August 10, 2020
Podcast-Logo (C) tagesschau, eigenes Filter

MAL ANGENOMMEN

Mai 10, 2020

DIE SCHAULUSTIGEN

Juni 2, 2019

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • PODGAST: Das hört Sophie Passmann!
    PODGAST: Das hört Sophie Passmann!
  • RECHT FÜR PODCASTER - WAS ERLAUBT IST UND WAS NICHT
    RECHT FÜR PODCASTER - WAS ERLAUBT IST UND WAS NICHT
  • Wie funktionieren die iTunes-Charts? (Spoiler-Alert: Keine Ahnung!)
    Wie funktionieren die iTunes-Charts? (Spoiler-Alert: Keine Ahnung!)
  • GEMISCHTES HACK
    GEMISCHTES HACK
  • TALK-O-MAT
    TALK-O-MAT

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos