Podcast GmbH
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Review
  • Magazin
  • Basics
  • Über uns
  • Kontakt
Review

DER LILA PODCAST

7
Der Freundinnen-Charakter erleichtert den Zugang zu schwierigen Themen.
Sprache:Deutsch
Von:Susanne Klingner, Katrin Rönicke, Barbara Streidl
Website:lila podcast
Start:Juni 2013

Darum geht es in DER LILA PODCAST

Jeden zweiten Donnerstag schauen sich Susanne Klingner, Katrin Rönicke und Barbara Streidl die Welt aus feministischer Sicht an. Die drei Frauen sind versierte Autorinnen und Aktivistinnen, die schon lange in der deutschen Internetszene ein gewichtiges, frauenpolitisches Wörtchen mitreden. DER LILA PODCAST ist eine unaufgeregte Auseinandersetzung mit Alltagsthemen und Politik, seine Stärke ist die Mischung aus Privatem und Politischem. #metoo, Demokratieverständnis, Körper, Alter und Außenpolitk sind nur einige der vielen Themen, denen sich die drei Moderatorinnen widmen. Manche Folgen sind Live-Mitschnitte von öffentlichen Diskussionen, mal gibt es Interviews, mal diskutieren die Frauen unter sich über aktuelle Themen und reagieren auf Feedback der Hörer*innen. Ab September gibt es den Podcast, der auf Spenden angewiesen ist, wöchentlich.

So findet Ragnhild DER LILA PODCAST

DER LILA PODCAST ist eine Genugtuung. Es macht Spaß zuzuhören, wenn die Moderatorinnen von neuen Büchern oder Filmen erzählen. Für Feministinnen und solche, die es werden wollen, gibt es viele Entdeckungen zu machen. Über feministische  Außenpolitik wusste ich beispielsweise bisher wenig- da leisten die Moderatorinnen bei vielen Themen wertvolle Aufklärungsarbeit. DER LILA PODCAST ist ein Format, der so klingt wie wenn Freundinnen über Feminismus reden. Es ist alles wahnsinnig nett und bestätigend. Mir persönlich fehlt etwas mehr Biss, die Mut zur Provokation, der Willen zu Humor und zur gewagten These. DER LILA PODCAST könnte sich meiner Meinung nach viel mehr trauen: Feminismus ist auch der Versuch, zu verstehen, wie wir die Welt neu denken können, und genau an diesem Punkt ist mir DER LILA PODCAST zu schwammig, zu angepasst. Als Dänin mit einem etwas anderen frauenpolitischen Background bin ich der Überzeugung, dass wir als Frauen viel weiter denken müssen: Wir müssen innovativ sein, die Menschen begeistern und überraschende Wege aufzeigen – erst dann ist unser Kampf nicht nur ein Diskurs unter vielen anderen. Also, traut euch!

Fazit und Wertung von: Ragnhild  7

Für alle Menschen, egal ob Feminist*in oder nicht, ist DER LILA PODCAST wichtig. Der Freundinnen-Charakter erleichtert den Zugang zu schwierigen Themen, schränkt allerdings das Spektrum ein, über das gesprochen werden kann. Statt Streicheleinheiten wünsche ich mir pointiertere Beiträge. Denn DER LILA PODCAST läuft meiner Meinung nach Gefahr, zu wenig komplex zu werden.


Die zweite Meinung zu DER LILA PODCAST von Marion:  7

DER LILA PODCAST ist eine gelungene Mischung aus sehr privater Unterhaltung zwischen Freundinnen, ernsten Gesprächen mit fundiertem Hintergrundwissen sowie Buch- und Filmempfehlungen zum Thema Feminismus. Und der ist auch stets präsent, allerdings nie aufdringlich oder gar aufgesetzt. Der Podcast ist simpel aber gut produziert, Frauen reden miteinander, ohne viel Tamtam. Man hört allen drei Macherinnen an, dass sie ihr Thema lieben und wirklich ein Anliegen haben. Das mag ich. Für meinen Geschmack könnte der Podcast trotzdem noch einen Schuss Humor vertragen, wer den sucht, sollte auch in THE GUILTY FEMINIST unbedingt mal reinhören.

FeminismusFrauenPolitik
Ragnhild

Ragnhild

Ragnhild [rɑunhil] heißt mit Nachnamen Sørensen. Sie nimmt auch Post unter den Namen Herrn Raguhil Sprensen an. Ansonsten macht sie Radio.

auch interessant ...

(c) Podcastlogo Filterkaffee & Apokalypse, Studio Bummens; eigenes Filter

Micky Beisenherz: „Bei Instagram zeige ich mehr Blödsinn. Bei Twitter ist es mehr Ernsthaftigkeit und weniger Narzissmus. Beim Podcast kommt dann einfach alles durch!

Juni 3, 2020

MACHIAVELLI

April 14, 2019

MAKING OBAMA

Dezember 30, 2018

PODCAST NEWS

  • Bewegend und nicht nur für Fußball-Fans #Podcast #Depression #Fussball https://t.co/FacHLWbEsJ

    Aug 14, 2020
  • Ein Podcast (für die Ohren) über ein Gemälde (für die Augen) - klingt schwierig, ist aber großartig! #podcasts https://t.co/aAMkelC7vd

    Aug 5, 2020
  • Jetzt hat sogar die Berliner S-Bahn ihren eigenen Podcast: https://t.co/iw5ktCxFKh

    Aug 4, 2020

Podcast Gmbh Newsletter

Meistgelesene Artikel

  • TALK-O-MAT
    TALK-O-MAT
  • LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
    LESEN STATT HÖREN - DIE BESTEN PODCAST-NEWSLETTER
  • HERRENGEDECK
    HERRENGEDECK
  • DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
    DAS ALLERLETZTE INTERVIEW
  • GEMISCHTES HACK
    GEMISCHTES HACK

ALLE REVIEWS IN DER ÜBERSICHT

Das ist die PODCAST GmbH

Podcast GmbH

Herzlich Willkommen!

Wie funktioniert die Podcast GmbH? Wer sind die Menschen dahinter? Hier gibt´s die Antworten ... Weiterlesen

fghkfgkh

  • A LITTLE SOMETHING
  • A VERY FATAL MURDER
  • ADA-PODCAST
  • ALLE WEGE FÜHREN NACH RUHM
  • BLACK HANDS
Copyright © 2018 by Clemens Boekholt & Johannes Sassenroth | Impressum | Datenschutz
HÖRT SICH GUT AN: DER PODCAST GMBH NEWSLETTER!
Die besten Podcast-Empfehlungen und wichtigsten News in einer Mail. Nervt nicht ständig, sondern erscheint 1 x im Monat und frei von Werbung!
Datenschutzhinweis: Wir geben Deine eMailadresse nie weiter und nutzen sie nie für etwas anderes als den Newsletter-Versand. Wir nutzen für den Versand unseres Newsletter "Mailchimp". In diesem Zusammenhang wiesen wir darauf hin, dass auf den Webseiten von MailChimp Cookies eingesetzt und damit personenbezogene Daten durch MailChimp, deren Partnern und eingesetzten Dienstleistern (z. B. Google Analytics) verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK, verstanden!Mehr Infos