PODGAST: Das hört Gavin Karlmeier!

Wenn man Digital Native im Lexikon nachschaut findet man ein Bild von Gavin Karlmeier. Zumindest sollte man das. Gavin lebt insbesondere auf Twitter und schafft es dort immer wieder mit seinem Live-Call-In-Podcast #wirreden in den Trending Topics zu landen. Der Radiosender 1LIVE hat #wirreden im Dezember 2017 für vier Folgen mit dem Namen „Gavin allein zu Haus“ und mit weihnachtlichem Themenschwerpunkt übernommen. Uns hat Gavin seine Lieblingspodcasts verraten.
1. TALK OHNE GAST
Wenn mich mittlerweile eins langweilt, dann ist es wohl: Zwei Typen, ein Mikrofon und keine Idee, worum es gehen wird und soll. Umso geiler, wenn mich trotzdem zwei Typen überzeugen. (Auch total super, dass ich meinen Text über’s Abfeiern von Podcasten mit Schimpfe beginne. Aber muss wohl so.) Das Prinzip „Talk ohne Gast“ steckt im Namen: Leider, leider, leider springt kurz vor der Aufzeichnung die eingeladene Person ab - und die beiden Gastgeber Till Reiners und Moritz Neumeier müssen improvisieren. Beste!
Link: TALK OHNE GAST2. DIE PODCAST WG
Die Idee ist einfach wie schön: Vier Menschen laden sich Menschen ein, um herauszufinden, ob diese Person in ihr freies WG-Zimmer passt. Klingt ein bisschen wie „Zimmer frei!“ - und ist es auch – nur in jung. Was hier flasht (ich habe gerade das Prädikat ‚jung‘ verteilt und muss mich natürlich jetzt entsprechend artikulieren) ist die Tatsache, dass Fiktion und Realität komplett unauseinanderdividierbar ineinanderrutschen. Was Wirklichkeit ist und was in die Inszenierung gehört, ist kaum erkennbar. Dafür: Lob. Das ist fly! (s.o.)
Link: DIE PODCAST WG3. LUCKY & FRED
Der tagesaktuelle Diskurs gepaart mit Friedrich Küppersbuschs Einordnung und Lukas Heinsers Gedanken. Wie eine gesprochene Kolumne, klug und irgendwie next-level-Kram und dabei süß dilettantisch. Regelmäßig zu selten, aber immer richtig.
Link: LUCKY & FRED Kleiner Tipp ausser Konkurrenz: Wer sich gerne mal über die Grenzen der eigenen Zumutbarkeit trauen will, muss sich mal MUT ZUR LÜCKE MIT DEN ONIS anhören. Wer da alles versteht, kriegt eine Schachtel Pralinen von mir. Und ein Attest.