PODCAST HINTER GITTERN

RUPPICH ist ein Podcast aus dem Knast. Sechs Männer produzieren das Format in Eigenregie unter dem Motto: „Von drinnen nach draußen“. Während ein ähnlicher Podcast namens EAR HUSTLE in den Staaten schon Aufsehen erregte (die zweite Staffel startet im Mai), sind die Insassen der JVA Neuruppin-Wulkows die ersten, die in Deutschland damit an den Start gehen.
Das Thema der Pilotfolge lautet "Beziehungen". Man hört dabei in erster Linie Interviewpassagen im Wechsel mit erklärenden Moderationen, inhaltlich geht es um scheinbare Kleinigkeiten wie der Tatsache, wer im Gefängnis wem die Hand gibt und geben darf. Das kann nämlich über den eigenen Status entscheiden und sogar zum Risiko werden. Oder es werden dramatische Momente erzählt, wie die Situation, wenn man vor den Augen der eigenen Kinder verhaftet wird. Ein anderer Gefangener beschreibt seine Hochzeit hinter Gittern - mit einen Kaffee und einem Stück Kuchen aus dem Automaten als Bankett.
Die Macher von Ruppich / mit freundlicher Genehmigung
RUPPICH ist unüberhörbar ein wichtiges Projekt - für die Insassen und für uns draußen, um so viel besser zu verstehen, wie hinter Gefängnismauern gedacht, gelebt und gefühlt wird. Das mag manchmal naiv klingen, ist aber immer echt, intensiv und nah. Dabei bettelt das Format nie um Mitleid, sondern hält wirklich, was es verspricht: Es ist - wie die Macher es selber präzise beschreiben - ehrlich und schnörkellos. RUPPICH ist durch seine besonderen Protagonisten und die ebenfalls besonderen Produktionsbedingungen hinter Gefängnismauern auch als Podcast besonders - und eine echte Hörempfehlung!
Lange Zeit war die Fortsetzung des Projekts ungewiss, inzwischen ist die Finanzierung für 2018 aber gesichert. Die nächste Folge soll im Februar produziert werden. Website samt Teaser und Folge 1 gibt es auf ruppich.net.